Zarter Honig Knoblauch Lachs

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier landet ein schönes Stück Lachs auf dem Blech und bekommt eine fantastische Mischung aus Honig, Butter, gehacktem Knoblauch und Zitrone verpasst. Die Folie hält alles super saftig und sorgt für jede Menge Aroma. Am Ende kommt der Lachs noch kurz zum Überbacken in den heißen Ofen und wird dadurch herrlich knusprig an der Oberfläche. Ein bisschen frische Petersilie und Zitronenscheiben drüber – dazu passt alles Leichte wie Salat oder knackiges Gemüse richtig gut. Schneller geht ein entspanntes Abendessen kaum.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 24 May 2025 13:02:10 GMT
Ein Lachsstück, belegt mit Zitronenscheiben. Anheften
Ein Lachsstück, belegt mit Zitronenscheiben. | dampfl.com

Lachs mit Honig-Knoblauch-Butter aus dem Ofen ist für mich ein echtes Abendessen-Wunder – macht kaum Arbeit, schmeckt aber immer fantastisch Deine Küche riecht sofort traumhaft nach Butter, Zitrone und Knoblauch Und jeder Bissen mischt Süße, Frische und das gewisse Etwas

Bei uns heißt das nur der Star-Lachs – hab ihn mal im Ofen final gratiniert Einfacher Trick für extra Karamell Und der Duft bringt wirklich alle an den Tisch

Geniale Zutaten

  • Stück frisches Lachsfilet: Achte auf leuchtende Farbe, stabiles Fleisch und Haut dran Ohne Gräten geht's viel entspannter
  • Butter (ungesalzen): Gibt den sahnigen Kick und lässt die Sauce schön glänzen Nimm unbedingt Butter, keine Margarine
  • Echter Honig: Macht alles klebrig-süß Schau gern, ob's reiner Honig ist
  • Frische Knoblauchzehen: Für kräftigen Geschmack Dicke Zehen nehmen und richtig fein zerdrücken
  • Frischer Zitronensaft: Macht die Sauce spritzig Press die Zitrone unbedingt ganz frisch, das gibt die nötige Frische
  • Salz: Rundet alles ab Immer mal abschmecken und nachwürzen
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Gibt eine angenehme, milde Schärfe Besonders frisch gemahlen wird's richtig lecker
  • Zitronenscheiben: Für den Extra-Frischekick beim Servieren Am besten nehmen, wenn die Schale dünn ist
  • Glattpetersilie frisch: Für mehr Farbe und frischen Geschmack Direkt vorher hacken, dann riecht's am besten

Einfache Anleitung

Backblech und Ofen vorbereiten
Lege das Backblech mit Alufolie aus – genug, um den Fisch komplett einzuwickeln Backrost mittig einschieben und auf 190 Grad hochheizen Die Folie darf keinen Riss haben Sonst läuft später die Sauce raus
Honig-Knoblauch-Butter rühren
Schmelze die Butter auf kleiner Stufe Gebe Honig, zerdrückten Knoblauch und Zitronensaft dazu Rühr alles, bis der Honig sich ganz auflöst und die Masse glatt ist Nimm sie gleich vom Herd, wenn's sich verbunden hat Knoblauch darf nicht braun werden
Lachs einpacken
Lachsfilet mit der Haut nach unten in die Mitte der Folie legen Gieß die warme Honigbutter darüber Verteile sie überall – nimm einen Löffel oder Pinsel Salzen und großzügig Pfeffer drauf
Folie dicht verschließen
Schlag die langen Seiten der Folie hoch und leg sie über den Lachs Drück dann die Enden fest zusammen So bleibt der ganze Dampf und Saft im Päckchen
Backen
Blech kommt in den Ofen Backe etwa 15–18 Minuten Je nachdem wie dick das Filet ist Schau nach: Der Lachs sollte durchgehend matt und in der Mitte gerade so schön saftig sein Wenn's dicker ist, gib' noch 1–2 Minuten dazu
Finish unter dem Grill
Folie oben vorsichtig öffnen – jetzt kommt heiße Luft raus! Stell alles noch mal unter den Grill (mittlere Stufe) Zwei bis drei Minuten, bis die Oberfläche richtig goldbraun ist Für die extra Karamellschicht
Garnieren & genießen
Wenn alles offen ist, heb den Lachs samt Folie auf eine große Platte Oben drauf: frisch gehackte Petersilie Zitronenscheiben an die Seiten – schmeckt am besten, wenn’s noch dampft
Ein Lachsfilet, umhüllt in Alufolie mit Honig-Knoblauch-Butter. Anheften
Ein Lachsfilet, umhüllt in Alufolie mit Honig-Knoblauch-Butter. | dampfl.com

Der Honig ist mein Favorit, weil's die Oberfläche so schön glänzend macht Mein Sohn hat den Lachs sogar mal kalt direkt aus dem Kühlschrank verputzt und fand ihn auch dann noch total lecker

Aufbewahrungstricks

Lass den Lachs erst auskühlen und wickel ihn dann fest in frische Folie Oder pack ihn gleich in eine Box und stelle ihn in den kältesten Bereich deines Kühlschranks Innerhalb von zwei Tagen essen – dann schmeckt er am besten Zum Aufwärmen langsam und mit Folie bedeckt Bei Lust auch einfach als Topping für Salat

Austauschmöglichkeiten

Liebst du es herber, nimm statt Honig mal Ahornsirup Laktosefrei klappt mit veganer Butter Statt Zitrone macht ein kleiner Schuss Orangensaft alles etwas süßer Und für Petersilie gehen auch Schnittlauch oder Dill

Serviervorschläge

Schmeckt genial zu lockerem Reis, knackigem Gemüse oder Salat mit frischem Brot Bei Feiern einfach den Lachs in Stücken auf einer Platte mit Ofenkartoffeln und gegrilltem Spargel anrichten

Lachs im Ofenpäckchen mit Zitronenscheiben obendrauf. Anheften
Lachs im Ofenpäckchen mit Zitronenscheiben obendrauf. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleibt der Lachs im Ofen schön saftig?

Wenn du ihn fest in Folie einwickelst, bleibt der Fisch super zart, weil die ganzen Säfte beim Backen drinbleiben.

→ Geht auch Lachsfilet statt einem großen Stück?

Klar! Filets sind sogar schneller fertig, also schau einfach ein bisschen früher mal nach, ob sie schon durch sind.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Frischer Salat, kurz gegartes Gemüse oder ein bisschen Reis – damit saugst du die leckere Sauce perfekt auf.

→ Kann ich die Honig-Knoblauch-Butter vorher schon machen?

Na klar. Einfach alles schmelzen, verrühren und im Kühlschrank aufbewahren, bis du’s brauchst. Dann geht’s beim Kochen schneller.

→ Kann ich Backpapier statt Folie nehmen?

Geht auch, aber Alufolie schließt besser ab – da bleibt der Lachs noch einen Tick saftiger.

Zarter Honig Knoblauch Lachs

Lachs mit Honig, Butter, Zitrone und Knoblauch in Folie gegart, dann schnell überbacken bis die Kruste goldgelb ist.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
21 Min.
Gesamtzeit
31 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Neuzeitlich Europäisch

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Für den Lachs

01 1.1 kg Lachsseite, Haut dran, entgrätet
02 55 g Butter ohne Salz
03 80 ml Honig
04 4 große Knoblauchzehen, zerdrückt
05 30 ml frisch gepresster Zitronensaft
06 Salz nach Geschmack
07 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Bedarf
08 4 bis 5 Zitronenscheiben zum Anrichten
09 2 Esslöffel frische glatte Petersilie, klein gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Schnapp dir ein großes Stück Alufolie, leg es auf dein Blech und schau, dass alles gut abgedeckt ist. Ofen schonmal auf 190°C vorheizen. Mittlere Schiene passt am besten.

Schritt 02

Lass die Butter bei niedriger bis mittlerer Hitze im kleinen Topf schmelzen. Jetzt Honig, gepressten Knoblauch und Zitronensaft unterrühren, bis alles vermischt ist und der Honig flüssig ist.

Schritt 03

Platziere den Lachs mit der Haut nach unten auf der Folie. Gieß die Honig-Knoblauch-Butter drüber und bestreich die Oberfläche schön überall – passt ein Löffel oder Pinsel. Jetzt ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Jetzt einklappen, die Folie seitlich und oben gut verschließen. Es sollte alles fest zu sein, damit keine Sauce rausläuft.

Schritt 05

Das Backblech in den Ofen schieben und so ungefähr 15 bis 18 Minuten backen, je nachdem wie dick das Stück ist und wie du es magst. Der Lachs sollte ganz leicht auseinandergehen und nicht mehr durchsichtig sein.

Schritt 06

Folie oben etwas öffnen, vorsichtig! Da kommt gern mal Dampf raus. Stell dann das Blech unter den Grill im Ofen, mittlere Hitze, so 2 bis 3 Minuten, bis oben alles schön goldbraun wird.

Schritt 07

Den gebackenen Lachs auf eine Platte legen. Petersilie drüber streuen, Zitronenscheiben zur Deko – und ab damit an den Tisch.

Notizen

  1. Falls dein Lachs breiter ist als die Folie, nimm einfach zwei Stücke und leg sie so übereinander, dass später keine Flüssigkeit rausfällt.

Benötigtes Zubehör

  • Backblech
  • Großes Stück Alufolie
  • Kleiner Kochtopf
  • Backpinsel oder Löffel
  • Backofen
  • Grillfunktion im Ofen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Fisch
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 364
  • Fett: 18.9 g
  • Kohlenhydrate: 18.2 g
  • Eiweiß: 30.1 g