01 -
Probier mal und pass das Salz noch an, wenn du magst. Heiß servieren und nach Wunsch mit Petersilie frisch drüberstreuen.
02 -
Hol das Hähnchen raus und zerzupf's mit zwei Gabeln in Stücke. Schmeiß alles zurück in den Topf, dann gleich die Datteln dazu. Gut umrühren, nochmal kurz durchwärmen lassen.
03 -
Gib das angebratene Hühnchen zurück zu den Zwiebeln. Brühe, Essig und Zucker oder Honig einrühren. Deckel drauf und alles etwa 30 Minuten leise köcheln lassen. Immer mal wieder rühren.
04 -
Püree reingießen, alles schön verrühren und bei mittlerer Hitze sanft köcheln. Nach 3–5 Minuten mal durchrühren.
05 -
Temperatur niedriger stellen und die ganzen Gewürze reinwerfen: Kreuzkümmel, Zimt, Paprika, Koriander, Kurkuma. Jetzt gut umrühren und etwa 'ne Minute anrösten, damit der Duft rauskommt.
06 -
Jetzt kommt das restliche Öl in den Topf. Zwiebeln dazu und etwa 5 Minuten glasig dünsten, immer rühren. Dann die Karottenwürfel dazugeben und nochmal 5 Minuten anbraten, damit die Zwiebeln richtig schön weich werden.
07 -
Schnapp dir das Olivenöl, heiß machen im großen Topf. Hähnchenteile salzen und pfeffern, dann rundum je 3–4 Minuten richtig bräunen. Rausnehmen und zur Seite stellen.
08 -
Gehackte Zwiebel, Tomaten, Ingwer und Knoblauch in den Mixer geben. Alles pürieren, bis es völlig glatt ist. Kurz beiseite stellen.