Aromatischer Huhn-Eintopf Gewürze (Druckversion)

Hähnchenschenkel, Karotten und marokkanische Gewürze köcheln langsam in einer würzigen Tomatensauce mit Datteln.

# Benötigte Zutaten:

→ Basische Aromen

01 - 4 große Knoblauchzehen
02 - 1 EL frischer Ingwer, grob gehackt
03 - 2 gelbe oder weiße Zwiebeln (eine fein geschnitten, eine grob gehackt)

→ Gemüse

04 - 2 große Karotten, geschält und in Würfel geschnitten

→ Proteine

05 - 6–8 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

→ Vorrat & Flüssigkeiten

06 - 600 ml Hühnerbrühe
07 - 2 EL natives Olivenöl extra
08 - 800 g stückige, feuergeröstete Tomaten aus der Dose
09 - 15 ml Rotweinessig

→ Würze & Gewürze

10 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
11 - 1 TL gemahlener Koriander
12 - 1 TL Paprikapulver
13 - 1 TL Kurkuma
14 - 1 1/2 TL gemahlener Zimt
15 - 1 EL gemahlener Kreuzkümmel

→ Abschluss & Deko

16 - 8 entsteinte Medjool-Datteln, fein gehackt
17 - 2 EL heller brauner Zucker oder 1 EL Honig
18 - Frische Petersilie, gehackt, nach Wunsch zum Servieren

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Probier mal und pass das Salz noch an, wenn du magst. Heiß servieren und nach Wunsch mit Petersilie frisch drüberstreuen.
02 - Hol das Hähnchen raus und zerzupf's mit zwei Gabeln in Stücke. Schmeiß alles zurück in den Topf, dann gleich die Datteln dazu. Gut umrühren, nochmal kurz durchwärmen lassen.
03 - Gib das angebratene Hühnchen zurück zu den Zwiebeln. Brühe, Essig und Zucker oder Honig einrühren. Deckel drauf und alles etwa 30 Minuten leise köcheln lassen. Immer mal wieder rühren.
04 - Püree reingießen, alles schön verrühren und bei mittlerer Hitze sanft köcheln. Nach 3–5 Minuten mal durchrühren.
05 - Temperatur niedriger stellen und die ganzen Gewürze reinwerfen: Kreuzkümmel, Zimt, Paprika, Koriander, Kurkuma. Jetzt gut umrühren und etwa 'ne Minute anrösten, damit der Duft rauskommt.
06 - Jetzt kommt das restliche Öl in den Topf. Zwiebeln dazu und etwa 5 Minuten glasig dünsten, immer rühren. Dann die Karottenwürfel dazugeben und nochmal 5 Minuten anbraten, damit die Zwiebeln richtig schön weich werden.
07 - Schnapp dir das Olivenöl, heiß machen im großen Topf. Hähnchenteile salzen und pfeffern, dann rundum je 3–4 Minuten richtig bräunen. Rausnehmen und zur Seite stellen.
08 - Gehackte Zwiebel, Tomaten, Ingwer und Knoblauch in den Mixer geben. Alles pürieren, bis es völlig glatt ist. Kurz beiseite stellen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Noch besser schmeckt das Ganze am nächsten Tag, wenn's gut durchgezogen ist. Im geschlossenen Behälter kannst du's bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufheben oder einfach 3 Monate einfrieren. Platz fürs Ausdehnen lassen!