Buttery Bubble Bread Rolls (Druckversion)

Extra weiche, leicht zerreißbare Brötchen mit vollem Buttergeschmack. Genau richtig als Begleiter zum Abendessen oder wenn du mit Freunden teilen willst.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 großes Ei
02 - 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen
03 - 240 ml lauwarme Milch (43°C)
04 - 1 TL feines Salz
05 - 2 EL Zucker
06 - 2,25 TL Trockenhefe
07 - 360 g Weizenmehl (Type 405)

→ Zum Bestreichen

08 - 60 g geschmolzene ungesalzene Butter

# Zubereitung:

01 - Wenn du magst, knall nochmal ordentlich Butter auf das frische, warme Brot. Schmeckt sofort aus dem Ofen am besten, einfach auseinanderziehen und genießen.
02 - Heize deinen Ofen schon mal auf 175°C vor. Back das Brot 25–30 Minuten. Wenn es goldbraun aussieht, ist es fertig.
03 - Schnapp dir ein Tuch und deck die Form zu. Der Teig will nochmal 30–45 Minuten an einem warmen Plätzchen ruhen, bis er richtig aufgegangen ist.
04 - Fette deine Gugelhupf- oder Runde Backform leicht ein. Tunk alle Teigbällchen nacheinander in die geschmolzene Butter. Dann stapel sie dicht an dicht in die Form.
05 - Den gegangenen Teig leicht zusammenschlagen. Dann schneid 20–24 Stücke ab und roll sie locker zu Kugeln.
06 - Pack den Teig in eine eingeölte Schüssel, deck ihn ab und lass ihn an einem kuschelig warmen Ort etwa eine Stunde aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
07 - Jetzt geht’s auf die bemehlte Arbeitsplatte. Knet den Teig locker 8–10 Minuten mit den Händen, bis er schön soft und elastisch ist.
08 - Schnapp dir ’ne große Schüssel, wirf Mehl, übrigen Zucker und Salz rein. Kipp die Hefemischung dazu, dann noch Butter und das Ei. Alles mischen, bis nix mehr klebt.
09 - In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit 1 EL Zucker in der warmen Milch verrühren. Das lass für 5–10 Minuten stehen, bis sich Blasen bilden.

# Notizen:

01 - Frischer Knoblauch oder gehackte Kräuter in der Butter geben dem Brot einen besonderen Kick.
02 - Noch leckerer, wenn du die Brötchen warm isst. Reste kannst du kurz aufwärmen.
03 - Passt super zu Feiertagsessen oder Brunch mit Freunden.