Cremige Pilz Nudeltraum (Druckversion)

Nudeln schwenken in samtiger Pilzsauce mit Zitrone, Parmesan und Kräutern. Wärmt und schmeckt richtig gut.

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 450 Gramm Fettuccine oder Linguine

→ Soße

02 - 56 Gramm ungesalzene Butter
03 - 15 Milliliter Olivenöl
04 - 450 Gramm braune Champignons, in Scheiben geschnitten
05 - 3 Knoblauchzehen, fein geschnitten
06 - 1 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
07 - 1 Teelöffel italienische Kräuter
08 - 1,5 Teelöffel Salz
09 - 1,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 - 2 Esslöffel Weizenmehl
11 - 240 Milliliter trockener Weißwein oder Hühnerbrühe
12 - 480 Milliliter Schlagsahne
13 - 25 Gramm geriebener Parmesan
14 - 60 Milliliter aufgefangenes Nudelwasser
15 - 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
16 - Saft und Abrieb von 1 Zitrone

→ Optionales Topping

17 - Mehr Parmesan, gerieben
18 - Etwas Zitronenabrieb
19 - Etwas frische Petersilie

# Zubereitung:

01 - Auf die Teller geben, sofort genießen. Wenn du willst, noch mit Parmesankäse, mehr Zitronenabrieb und Petersilie bestreuen.
02 - Die abgetropften Nudeln mit in die Pfanne geben und gut vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Schlückchenweise das zurückbehaltene Kochwasser hinzufügen, bis die Soße schön cremig ist. Zum Schluss Petersilie, Zitronensaft und Abrieb unterrühren.
03 - Jetzt den Weißwein oder Brühe nach und nach dazugießen, loskochen lassen, damit alles vom Pfannenboden sich löst. Für einige Minuten weiterköcheln. Dann die Sahne und den Parmesan einrühren. Noch ein paar Minuten sanft kochen, ab und zu umrühren, bis die Soße sämiger wird.
04 - Dann das Mehl einfach über die Pilzpfanne streuen und gut umrühren, damit keine Klümpchen bleiben.
05 - Sobald die Nudeln machen, Olivenöl und restliche Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch kurz anrösten, ungefähr eine Minute. Dann die Champignons dazu werfen, immer mal umrühren, bis sie weich sind und Saft abgeben, dauert um die 10 Minuten. Zum Schluss Thymian, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer drüberstreuen.
06 - Stell schon mal einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf. Fettuccine oder Linguine so kochen, dass sie gerade noch bissfest sind – etwa eine Minute kürzer als auf der Packung steht. Schöpf jetzt 60 Milliliter vom Wasser ab, den Rest abgießen. Falls du früher fertig wirst, Nudeln einfach mit 14 Gramm Butter vermengen, damit sie nicht aneinanderkleben und zur Seite stellen.

# Notizen:

01 - Reste im Kühlschrank halten sich locker 5 Tage. Einfrieren ist nicht so der Hit, dann wird’s matschig.
02 - Glutenfrei klappt easy: Nimm einfach glutenfreie Nudeln und ersetze das Mehl durch garantiert glutenfreies.
03 - Auch andere Pilzsorten passen super. Sowohl braune Champignons, Cremini oder weiße Champignons funktionieren prima.
04 - Das Mehl macht die Soße dick – das nennt sich Roux, geht aber auch mit glutenfreiem Mehl.
05 - Normaler trockener Weißwein aus dem Regal reicht. Kein spezieller Kochwein nötig.