Cremiger Spinat Artischocken Dip (Druckversion)

Spinat trifft Artischocke plus Käse, warm serviert. Magisch für Partys oder beim Fernsehen, super mit knusprigem Brot oder Chips.

# Zutaten:

→ Crostini

01 - 1 Baguette (französisch), in etwa 1,25 cm dicke Scheiben geschnitten
02 - 45 ml Olivenöl
03 - 10 g feines Meersalz
04 - 8 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Dip Grundmasse

05 - 680 g tiefgekühlter Spinat, komplett aufgetaut und entwässert
06 - 850 g Artischockenherzen, geviertelt und ohne Flüssigkeit (nicht mariniert)
07 - 120 g weiße Zwiebel, sehr klein gehackt
08 - 3 Knoblauchzehen, durchgepresst
09 - 450 g Frischkäse, schön weich
10 - 240 g saure Sahne
11 - 120 g Mayonnaise
12 - 100 g Parmesan (oder Parmigiano Reggiano), grob gerieben
13 - 200 g geriebene Mozzarella
14 - 225 g frische Mozzarella, zerrupft (optional)

# Zubereitung:

01 - Heiz erstmal den Ofen auf 175 Grad vor. Dann leg die Baguettescheiben aufs Blech, träufel Öl drüber und streue Pfeffer sowie Salz drüber. Danach zehn bis fünfzehn Minuten reinschieben, bis sie schön knusprig und goldig sind und rausnehmen, zum Abkühlen einfach kurz stehenlassen.
02 - Hau Frischkäse, saure Sahne, Mayo, Parmesan und Mozzarella in den Slowcooker dazu. Jetzt alles ordentlich verrühren, damit’s gleichmäßig wird.
03 - Den aufgetauten und ausgepressten Spinat zusammen mit den Artischocken, den gehackten Zwiebeln und dem Knoblauch in den Slowcooker geben. Misch alles gründlich durch, damit’s gut verteilt ist.
04 - Deckel drauf und auf mittlerer Stufe zwischen eineinhalb und zwei Stunden köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und alles schön heiß ist. Alle halbe Stunde mal kurz umrühren, dann brennt nix an.
05 - Wenn du willst, verstreu jetzt noch die zerrupfte frische Mozzarella oben drüber. Wieder zudecken und noch ungefähr zwanzig bis dreißig Minuten weiter köcheln, bis auch die letzte Käseschicht verläuft.
06 - Stell den Slowcooker jetzt auf Warmhalten oder ganz niedrige Temperatur. Jetzt einfach den Spinat-Artischocken-Dip mit den frischen Crostini zusammen anbieten.

# Notizen:

01 - Mach’s gern am Tag davor und pack’s abgedeckt in den Kühlschrank. Vor dem Servieren langsam wieder warm machen, dann bleibt die Konsistenz richtig gut.
02 - Drück den Spinat wirklich ordentlich aus – sonst wird die Masse zu wässrig und schmeckt nicht mehr so lecker.