Ofenfleischbällchen Pasta Käse (Druckversion)

Saftige Fleischbällchen, Nudeln und zarter Käse in aromatischer Tomatensoße – schnelle Ofenvorbereitung, voller Wohlfühlgeschmack.

# Zutaten:

→ Optionales Topping

01 - 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie

→ Käse

02 - 150 Gramm geriebener Mozzarella
03 - 45 Gramm frisch geriebener Parmesan

→ Soßen & Gewürze

04 - 720 Milliliter Tomaten-Marinara-Soße
05 - 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
06 - 1 Teelöffel gehackter Knoblauch oder 0,5 Teelöffel Knoblauchpulver

→ Pasta

07 - 300 Gramm Makkaroni oder Spiralnudeln

→ Protein

08 - 450 Gramm tiefgefrorene oder frische Fleischbällchen

# Zubereitung:

01 - Nach dem Backen aus dem Ofen holen, etwas frische Petersilie draufstreuen, ein paar Minuten stehen lassen und in Stücke schneiden. Dann kann jeder direkt losschlemmen.
02 - Schieb alles ohne Deckel für 25–30 Minuten ins Rohr, bis alles sprudelt und der Käse schön geschmolzen und goldgelb ist.
03 - Schnapp dir die Mischung und füll sie gleichmäßig in die gefettete Form. Oben drüber verteilst du beide Käsesorten, sodass es überall was abbekommt.
04 - Werf Pasta, Fleischbällchen, Marinara, Gewürze und Knoblauch in eine große Schüssel und rühr vorsichtig, damit alles schön bedeckt wird.
05 - Koch die Nudeln in schön salzigem Wasser, aber nicht zu weich – lieber bissfest. Danach gründlich abtropfen lassen.
06 - Heiz gleich den Ofen auf 190°C vor. Dann die große Auflaufform (33 x 23 cm) ordentlich einfetten, dann bleibt später nix hängen.

# Notizen:

01 - Fleischbällchen am besten vorher auftauen, damit sie gleichmäßig warm werden und gut schmecken.
02 - Koch deine Nudeln eher kürzer, damit sie im Ofen nicht zerkochen und noch Biss haben.
03 - Etwas Käse für ganz oben zurückhalten – gibt 'ne goldgelbe, knusprige Käsekruste.
04 - Wenn der Käse zu fix braun wird, einfach Alufolie locker drauflegen und weiterbacken.
05 - Gönn dem Ganzen nach dem Backen ein paar Minuten Pause, damit beim Portionieren nichts auseinanderfällt.