Hähnchen Tikka Masala (Druckversion)

Saftige Hähnchenstücke in Joghurt eingelegt, dann in einer würzigen Tomaten-Sahne-Sauce geschmort - ein köstliches indisches Gericht.

# Zutaten:

→ Marinade

01 - 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
02 - 1 Becher Naturjoghurt

→ Kochen

03 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
04 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
05 - 3 Knoblauchzehen, gehackt
06 - 1 Esslöffel geriebener Ingwer
07 - 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
08 - 1 Teelöffel Chilipulver
09 - 1 Esslöffel Garam Masala
10 - 1 Teelöffel Kreuzkümmel
11 - 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
12 - 120 ml Sahne
13 - Salz und Pfeffer nach Belieben
14 - Frischer Koriander zum Dekorieren

# Zubereitung:

01 - Misch das geschnittene Hähnchen mit dem Joghurt in einer Schüssel. Lass es mindestens 30 Minuten ziehen, noch besser über Nacht im Kühlschrank, damit die Aromen einziehen.
02 - Erhitz das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie goldbraun an.
03 - Knoblauch und Ingwer dazugeben und eine weitere Minute dünsten, bis das Ganze duftet. Danach Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma und Chilipulver einrühren und 2 Minuten weiterrühren.
04 - Rühr die gehackten Tomaten unter und lass die Mischung rund 10 Minuten köcheln, bis sich eine schöne Soßenbasis gebildet hat.
05 - Das marinierte Hähnchen einfügen und gut umrühren, damit sich die Gewürze verteilen. Koch es durch und brate es an, etwa 10 bis 15 Minuten lang.
06 - Sobald das Hähnchen fertig ist, gib die Sahne dazu, rühr gut um und lass die Soße leicht andicken.
07 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss frischen Koriander daraufstreuen.

# Notizen:

01 - Wenn du wenig Zeit hast, kannst du eine gekaufte Tikka-Masala-Soße verwenden. Ergänze sie einfach zeitgleich mit den Tomaten!
02 - Am nächsten Tag schmeckt alles noch intensiver – mach es ruhig vorab.
03 - Bewahre Reste bis zu 3 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. Sie werden mit der Zeit nur besser!