Himmlische Schokotarte Ganache (Druckversion)

Knuspriger Boden aus Kakao, dazu seidige dunkle Ganache und hübsch obendrauf dekoriert – sieht toll aus.

# Zutaten:

→ Tarteboden Schokolade

01 - 2 bis 3 Esslöffel eiskaltes Wasser
02 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
03 - 1 großes Ei
04 - 113 Gramm kalte Butter, ungesalzen, in Würfeln
05 - 0,25 Teelöffel feines Salz
06 - 60 Gramm Puderzucker
07 - 35 Gramm ungesüßtes Kakaopulver
08 - 190 Gramm Weizenmehl

→ Schoko-Ganache-Füllung

09 - 0,25 Teelöffel feines Salz
10 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
11 - 28 Gramm zimmerwarme Butter, ungesalzen
12 - 300 Milliliter Schlagsahne
13 - 340 Gramm dunkle Schokolade, 60–70 % Kakao, gehackt

→ Dekor (nach Wahl)

14 - Frische Himbeeren oder Erdbeeren
15 - Sahne, geschlagen
16 - Kakaopulver zum Bestäuben
17 - Flockiges Meersalz

# Zubereitung:

01 - Lass die Tarte 15–20 Minuten auf Zimmertemperatur kommen. Jetzt kannst du sie mit Beeren, einem Klacks Sahne, einer Prise Meersalz oder etwas Kakao obenauf fertig machen – ganz wie du willst.
02 - Mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit sie richtig fest wird.
03 - Gieß die fertige Ganache in den abgekühlten Tarteboden. Klopf die Form ein bisschen, damit keine Bläschen bleiben.
04 - Jetzt gemütlich rühren, bis alles schön glatt glänzt. Die Butter, Vanille und das Salz mit dazugeben. Rühr solange, bis die Creme richtig seidig ist.
05 - Gieß die heiße Sahne über die gehackte Schoki und lass das einfach 5 Minuten stehen. Die Hitze macht die ganze Arbeit.
06 - Sahne in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze warm werden lassen, bis sie fast kocht, aber blubbern soll sie nicht.
07 - Schnapp dir eine große hitzebeständige Schüssel und hau die gehackte Schokolade rein.
08 - Backpapier und Gewichte rausnehmen. Jetzt nochmal 5 bis 10 Minuten in den Ofen, bis der Rand komplett durchgebacken ist. Erst danach komplett abkühlen lassen, bevor du füllst.
09 - Kalte Hülle mit Backpapier abdecken und mit getrockneten Bohnen oder Backgewichten füllen. Dann 20 Minuten backen.
10 - Ab in den Tiefkühler mit der ausgelegten Form, 15 Minuten genügen, damit alles schön fest wird.
11 - Schieb den ausgerollten Teig vorsichtig in die Form. Drück ihn überall gut in die Ecken. Überstehende Ränder einfach abtrennen.
12 - Hol den gut gekühlten Teig raus und roll ihn auf Backpapier aus. Achte drauf, dass du genug Fläche für die 23-cm-Form hast, gleichmäßig dick.
13 - Mach den Ofen rechtzeitig auf 175°C an.
14 - Pack den Teig zu einer runden Scheibe, wickel ihn ein und lass ihn mindestens eine Stunde – oder gerne viel länger – im Kühlschrank stehen.
15 - Jetzt vorsichtig Esslöffel für Esslöffel eiskaltes Wasser reingeben. Immer wieder ein paar Mal pulsieren. Nur solange, bis der Teig sich verbindet und per Hand zusammenhält.
16 - Schlag das Ei auf, rühr die Vanille rein. Lass die Mischung beim Mixen langsam in die Schüssel laufen. Kurz vermixen, nicht zu lange.
17 - Kalte Butterstücke in den Prozessor geben. Kurz mixen, bis du so kleine Streusel kriegst, die wie grober Sand aussehen.
18 - Weizenmehl, Kakaopulver, Puderzucker und Salz alle zusammen in die Küchenmaschine werfen. Ein paar kurze Pulse – fertig gemischt.

# Notizen:

01 - Nimm die beste dunkle Schokolade, die du finden kannst – das schmeckt einfach am feinsten.
02 - Nicht zu viel am Teig rummachen, sonst wird der Boden nicht schön zart.
03 - Achte unbedingt drauf, dass Butter, Ei und Sahne richtig temperiert sind.
04 - Kurz vorm Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, dann wird das Stück super cremig.