Japanische Katsu Schalen (Druckversion)

Goldbraune knusprige Schnitzel auf lockerem Reis mit würzig-süßer Tonkatsu Soße - ein Wohlfühlessen in nur 30 Minuten.

# Zutaten:

→ Basis für Schnitzel

01 - 2 Stück Hähnchenbrustfilets oder Schweinelende, flach geklopft auf ca. 1,5 cm Dicke
02 - Nach Geschmack Salz und Pfeffer

→ Panierstation

03 - 1 Tasse Panko-Semmelbrösel
04 - ½ Tasse Weizenmehl
05 - 2 große Eier, verquirlt

→ Schalen-Zutaten

06 - 3 Tassen gekochter weißer Reis (am besten Sushi-Reis)
07 - Öl zum Braten (z.B. Pflanzen- oder Rapsöl)
08 - Frische Petersilie oder Frühlingszwiebeln als Deko (optional)

→ Selbstgemachte Tonkatsu-Sauce

09 - 3 EL Ketchup
10 - 2 EL Worcestersauce
11 - 1 EL Sojasauce
12 - 1 TL Zucker

# Zubereitung:

01 - Die flach geklopften Hähnchen- oder Schweineschnitzel auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - In drei Schüsseln Mehl, verquirlte Eier und Panko-Semmelbrösel bereitstellen und in dieser Reihenfolge anordnen.
03 - Schnitzel zuerst ins Mehl legen, dann in die Eier tauchen und abschließend in den Panko-Bröseln wälzen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
04 - Das Bratöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen, bis es ca. 175°C erreicht.
05 - Hähnchenschnitzel 3-4 Minuten pro Seite, Schweineschnitzel 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Auf einen Teller mit Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
06 - Für die selbstgemachte Tonkatsu-Sauce Ketchup, Worcestersauce, Sojasauce und Zucker in einer kleinen Schale vermischen. Nach Geschmack süßen.
07 - Eine Portion gekochten Reis in jede Schale geben, in Streifen geschnittene Schnitzel darauflegen und großzügig mit Tonkatsu-Sauce beträufeln. Nach Belieben mit Petersilie oder Frühlingszwiebeln garnieren.

# Notizen:

01 - Ein Fleischklopfer sorgt dafür, dass die Schnitzel gleichmäßig dick werden.
02 - Fertige Tonkatsu-Sauce aus dem Supermarkt kann anstelle der selbstgemachten verwendet werden.
03 - Für einen authentischen Genuss reicht man frischen, feingeschnittenen Weißkohl als Beilage.