01 -
Hähnchen nach dem Backen fünf Minuten entspannen lassen. Petersilie drüberstreuen, wenn du magst.
02 -
Stelle deinen Ofen auf 200 Grad ein. Ein Backblech entweder mit Papier auslegen oder ein bisschen einsprühen.
03 -
Nimm eine kleine Schüssel und verrühre den Dijon-Senf, Ahornsirup und Apfelessig richtig gründlich. Stell die Mischung erstmal zur Seite.
04 -
Gib Panko, Knoblauchpulver, Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer in eine flache Schale und misch alles gut unter.
05 -
Tauch die Hähnchenbrust ordentlich in die Ahorn-Dijon-Mischung. Kurz abtropfen lassen, wenn’s zu viel Sauce ist.
06 -
Lege das nasse Hähnchenstück in die Panade und drücke es sanft rundum in die Brösel.
07 -
Das panierte Hähnchen auf das vorbereitete Blech legen. Mach das gleiche nochmal mit weiteren Stücken, wenn du mehr hast.
08 -
Besprüh die Hähnchenoberfläche leicht mit Öl oder träufle ein bisschen Olivenöl drüber. Das sorgt für schöne Farbe.
09 -
Ab damit in den heißen Ofen. Nach 25 bis 30 Minuten sollte das Hähnchen durch und die Kruste goldbraun sein.