Knusprig Dill Chicken Burger (Druckversion)

Krosses Chicken, frischer Dill-Ranch, weiche Brioche und knuspriger Salat – ein herzhaftes Sandwich für echte Genießer.

# Zutaten:

→ Dill-Pickle-Ranch-Soße

01 - 8 Scheiben Gewürzgurke
02 - 2 TL Gurkensaft
03 - 170 g griechischer Joghurt oder Schmand
04 - 1 EL Ranch-Gewürzmischung
05 - 1 TL getrockneter Dill oder 2 TL frisch gehackter Dill

→ Knuspriges Chicken Sandwich

06 - 225 g Hähnchenbrust, auf ca. 1,3 cm dick geklopft (2 kleine Stücke)
07 - 60 g Eisbergsalat, geschnitten
08 - 2 große Brioche-Burgerbrötchen
09 - 16 Scheiben Gewürzgurke
10 - 120 ml Pflanzenöl zum Frittieren
11 - 60 g Panko-Brösel
12 - 1 großes Ei
13 - 1 EL Milch
14 - 60 g Weizenmehl
15 - 1 TL getrockneter Dill
16 - Salz nach Geschmack
17 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Zubereitung:

01 - Gurke in Scheiben schneiden, Ranchpulver, Dill, Joghurt oder Schmand und Gurkensaft in eine Schüssel geben. Rühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist, Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Wenn es schnell gehen muss, kannst du sie sofort nehmen.
02 - Tupf die Hähnchenbrüste trocken und klopf sie gleichmäßig platt. Von beiden Seiten kräftig salzen und pfeffern.
03 - Nimm drei flache Schalen: In die erste kommen Mehl und Dill, in die zweite Ei und Milch (verquirlen), in die dritte das Panko. Hähnchenteile erst im Mehl wenden, dann ins Ei tauchen und am Ende rundum mit Panko bedecken. Leicht andrücken, damit die Panade überall haftet.
04 - Erhitze das Öl auf mittlerer bis hoher Stufe in einer gusseisernen Pfanne. Gib das Fleisch vorsichtig rein. Jede Seite 3-4 Minuten brutzeln, einmal wenden, bis es goldig und gar ist. Danach Hähnchen auf ein Abkühlgitter legen.
05 - Heize den Ofen auf 205°C vor. Backblech mit Alufolie auslegen und ein Gitter drauflegen. Das Gitter mit Ölspray einsprühen. Die gebratenen Stücke drauflegen, evtl. oben noch mit Butteraroma besprühen. 15 bis 20 Minuten backen, mittig einmal wenden. Kurz unterm Grill bräunen, wenn du magst.
06 - Briochebrötchen kurz in die Mikrowelle stellen oder unter den Ofengrill legen, bis sie innen weich und außen leicht kross sind.
07 - Einen guten Löffel Soße auf die Unterseite vom Brötchen streichen. Hähnchen drauflegen, etwas Eisbergsalat und ein paar Gurkenscheiben dazugeben. Wer mag, noch mehr Soße obendrauf und Deckel drauf. Am besten gleich futtern.

# Notizen:

01 - Wenn du Zeit hast, lass das panierte Hähnchen über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ruhen und vorm Frittieren oder Backen ein wenig draußen aufwärmen. So bekommst du die beste Knusperschicht.