Honig Butter Hähnchen (Druckversion)

Knusprige doppelt frittierte Hähnchenstücke mit süß-würziger Honigbuttersoße für ein unwiderstehliches koreanisch inspiriertes Gericht.

# Zutaten:

→ Hähnchen-Marinade

01 - 8-10 Stücke Hähnchenbruststreifen (ca. 450 g)
02 - 1 Teelöffel grobes Salz
03 - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
04 - ½ Teelöffel weißer Pfeffer
05 - ½ Teelöffel Ingwerpulver
06 - ½ Teelöffel Knoblauchpulver
07 - ½ Teelöffel Zwiebelpulver
08 - ¼ Teelöffel Cayennepfeffer

→ Gewürzmehl

09 - 2 Tassen Weizenmehl
10 - 1 Esslöffel grobes Salz
11 - 1 Esslöffel weißer Pfeffer
12 - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
13 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
14 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver

→ Flüssiger Teig

15 - ½ Tasse Weizenmehl
16 - 1 großes Ei
17 - 1 Tasse eiskaltes Sprudelwasser

→ Honig-Butter-Soße

18 - 4 Esslöffel ungesalzene Butter
19 - 2 Esslöffel Honig
20 - 2 Esslöffel Zucker
21 - 2 Esslöffel Sojasoße

→ Zusätzliche Zutaten

22 - 1 Tasse Weizenmehl (zum ersten Bestäuben)
23 - Neutralöl zum Frittieren (z. B. Pflanzenöl, Rapsöl oder Erdnussöl)

# Zubereitung:

01 - Hähnchenstücke mit Salz, schwarzem Pfeffer, weißem Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Ingwerpulver und Cayennepfeffer in einer Schüssel gut vermischen. Alles gründlich einreiben, sodass alle Streifen bedeckt sind. Abgedeckt für mindestens 30 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
02 - Drei Schalen bereitstellen: eine mit Mehl, eine mit dem flüssigen Teig aus Mehl, Ei und Sprudelwasser, sowie eine letzte Schale mit gewürztem Mehl aus Mehl, Salz, weißem Pfeffer, schwarzem Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver.
03 - 1 Esslöffel Sprudelwasser in das gewürzte Mehl geben und mit den Fingern vermengen, um kleine Klümpchen zu erzeugen, die beim Frittieren für extra Crunch sorgen.
04 - Zuerst jedes Hähnchenstück im einfachen Mehl wenden, dann in den flüssigen Teig tauchen und fest in die gewürzte Mehlmischung drücken. Die panierten Stücke auf ein Blech legen und mit den restlichen Streifen wiederholen.
05 - Die panierten Hähnchenstücke für 10 Minuten ruhen lassen, damit die Panade besser haftet.
06 - Etwa 5 cm Neutralöl in einem Topf auf 175°C erhitzen. Hähnchen in kleinen Portionen (3-4 Stück pro Durchgang) für 4-5 Minuten frittieren, bis sie hell goldbraun sind. Auf einem Gitter abtropfen lassen.
07 - Die Hähnchenstücke erneut bei 175°C für 1-2 Minuten frittieren, bis sie dunkelgolden und super knusprig sind. Noch heiß mit Salz bestreuen.
08 - Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Honig, Zucker und Sojasoße hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker sich auflöst und die Soße leicht andickt.
09 - Die Hähnchenstücke entweder mit der Honig-Butter-Soße bestreichen oder kurz darin schwenken, um die Knusprigkeit zu erhalten. Warm servieren und genießen.

# Notizen:

01 - Doppelt frittieren sorgt für eine besonders knusprige Panade.
02 - Eiskaltes Sprudelwasser macht den Teig luftiger und knuspriger.
03 - Für schärferes Hähnchen mehr Cayennepfeffer hinzufügen oder Gochujang in die Soße einrühren.