01 -
Heize den Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
02 -
Misch die Paniermehl, geriebenen Parmesan und das gehackte Basilikum in einer flachen Schale gründlich.
03 -
Entferne überschüssiges Fett von den Hähnchenbrustfilets und schneide sie waagerecht, um dünnere Stücke zu erhalten.
04 -
In einer separaten flachen Schale die Eier aufschlagen, die Milch hinzufügen und gut verquirlen.
05 -
Weizenmehl mit Salz und Pfeffer in eine flache Schale geben und gut vermischen.
06 -
Erwärme einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze.
07 -
Drück die Hähnchenfilets leicht ins Mehlgemisch, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
08 -
Tauche die mehlbedeckten Filets in die Ei-Mischung. Überschüssiges Ei kann einfach abtropfen.
09 -
Jetzt die Hähnchenfilets komplett in die Paniermehl-Mischung drücken. Die Panade gut andrücken, damit sie haften bleibt.
10 -
Brate die panierten Filets in der heißen Pfanne für etwa 3–4 Minuten pro Seite, bis sie schön goldbraun und durchgegart sind.
11 -
Leg die gebratenen Filets auf ein Backblech, das du vorher mit Backpapier ausgelegt hast.
12 -
Verteil jeweils 2 große Löffel Marinara-Soße auf jedem der Filets.
13 -
Bestreu jedes Filet großzügig mit geriebenem Mozzarella.
14 -
Schieb das Backblech für 5–7 Minuten in den heißen Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und schön blubbert.
15 -
Lass das Hähnchen nach dem Backen für ein paar Minuten ruhen, bevor du es servierst.
16 -
Serviere die Filets heiß, gerne mit zusätzlicher Marinara-Soße an der Seite.