01 -
Gib alle Zutaten für die Mehlmischung in eine große Schüssel, mische sie gründlich und stelle sie beiseite.
02 -
Vermische in einer weiteren großen Schüssel die Buttermilch mit dem Ei. Füge die Hähnchenstücke hinzu und wende sie, bis sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen (alternativ über Nacht im Kühlschrank).
03 -
Heize deinen Ofen auf 80°C (175°F) vor. Lege ein Backblech mit Alufolie aus und platziere ein ofenfestes Gitter darauf.
04 -
Erhitze in einem großen Topf oder einer Fritteuse etwa 7-8 Zentimeter Öl auf mittelhoher Hitze auf 175°C (350°F). Passe die Hitze an, um die Temperatur zu halten.
05 -
Nimm ein Hähnchenteil aus der Buttermilchmischung und lass überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Wälze es in der Mehlmischung und drücke die Panade fest an. Entferne überschüssiges Mehl und wiederhole dies für alle Teile.
06 -
Lege die Hähnchenstücke vorsichtig in das heiße Öl (frittiere sie portionsweise). Frittiere sie 12 Minuten lang, wende sie einmal in der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und knusprig sind.
07 -
Leg die frittierten Hähnchenteile auf das vorbereitete Backblech und stelle sie in den Ofen, während du die restlichen Teile frittierst.
08 -
Stelle sicher, dass jedes Teil eine Kerntemperatur von 75°C (165°F) erreicht hat, bevor du es servierst. Für einen noch intensiveren Geschmack, etwas MSG darüberstreuen (optional).