Marokkanischer Couscous (Druckversion)

Duftender Couscous mit gerösteten Kichererbsen, Süßkartoffeln und wärmenden marokkanischen Gewürzen, abgerundet mit einem zitrischen Dressing.

# Zutaten:

→ Gewürzmischung

01 - 1 Teelöffel Salz
02 - 1 Teelöffel Zimt
03 - 2 Teelöffel Paprika
04 - 2 Teelöffel Kreuzkümmel
05 - 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
06 - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer

→ Zum Rösten

07 - 1 Dose Kichererbsen (19 oz.), abgetropft und abgespült
08 - 450 g Süßkartoffel, geschält und in 1,5 cm große Würfel geschnitten
09 - 2 Esslöffel Olivenöl

→ Für den Couscous

10 - 1 Tasse uncooked Couscous (ungekocht)
11 - 1 1/4 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
12 - 1 Teelöffel Olivenöl

→ Für das Dressing

13 - 1/4 Tasse Olivenöl
14 - 3 Esslöffel Zitronensaft oder 1 Esslöffel Weißweinessig
15 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
16 - 1 Teelöffel Honig oder wahlweise braunen Zucker/agavendicksaft für vegane Optionen
17 - 1/2 Teelöffel getrocknete Petersilie oder knapp 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
18 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Optionales Topping

19 - Frisch gehackte Petersilie
20 - Zitronenscheiben

# Zubereitung:

01 - Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Zimt, Paprika, Salz und gemahlenen Ingwer in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
02 - Die Süßkartoffelwürfel und die abgetropften Kichererbsen gleichmäßig auf einem großen Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und die vorbereitete Gewürzmischung darüberstreuen. Alles gut vermengen, damit es gleichmäßig bedeckt ist.
03 - Den Ofen auf 220°C vorheizen. Das Backblech mit den Kichererbsen und Süßkartoffeln für etwa 25 Minuten backen. Zur Hälfte der Zeit wenden, bis die Kartoffelstücke weich sind.
04 - In einem mittleren Topf Wasser oder Brühe mit dem Olivenöl aufkochen. Couscous einrühren, Deckel drauf und vom Herd nehmen. Für 5 Minuten ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern und warm halten.
05 - Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Petersilie, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einem Glas oder einer Schüssel vermengen. Entweder schütteln oder mit einem Schneebesen gründlich verrühren.
06 - Den warmen Couscous in eine große Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Die gerösteten Zutaten vorsichtig unterheben und prüfen, ob noch mehr Salz oder Pfeffer benötigt wird.
07 - Nach Wunsch mit frisch gehackter Petersilie und Zitronenscheiben garnieren. Sofort anrichten. Die Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

# Notizen:

01 - Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, probiere Quinoa statt Couscous. Koche 1 Tasse Quinoa nach den Packungsangaben und verwende es genauso wie Couscous.
02 - Am Ende nochmal abschmecken, da der Salzgehalt vom Wasser oder der Brühe variieren kann.