Orangencremige Kekstorte (Druckversion)

Cremige Orangenfüllung auf knusprigem Mürbeteigboden - wie dein Lieblingseisam am Stiel, verwandelt in eine unwiderstehliche gekühlte Nachspeise.

# Zutaten:

→ Teigboden

01 - ¼ Tasse geschmolzene Butter
02 - 3 Tassen Butterkekse

→ Füllung

03 - 8 Unzen aufgeweichter und gewürfelter Frischkäse
04 - 2 Esslöffel Abrieb von einer Orange
05 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 - ¼ Tasse Orangensaft
07 - 1 Orange, geschält und in Scheiben geschnitten
08 - 8 Unzen Schlagcreme
09 - 1 Packung (3 Unzen) Orange-Gelatinepulver
10 - 1 Dose (14 Unzen) gesüßte Kondensmilch

→ Belag

11 - 4 Unzen weicher Frischkäse
12 - Orangenscheiben als Deko
13 - 4 Unzen Schlagcreme

# Zubereitung:

01 - Sprühen Sie eine tiefe Kuchenform mit etwas Antihaft-Spray ein.
02 - Die Kekse mit einem Mixer fein zerkleinern, bis es aussieht wie Sand. Danach die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermengen und fest in die Kuchenform drücken – sowohl am Boden als auch an den Seiten. Die Form ins Gefrierfach stellen.
03 - Die Orangenstücke zusammen mit dem Abrieb, dem Vanilleextrakt und dem Saft in den gesäuberten Mixer geben und zu einem glatten Püree mixen. Beiseite stellen.
04 - In einer großen Rührschüssel (oder mit einer Küchenmaschine) den Frischkäse und das Gelatinepulver schlagen, bis alles cremig ist.
05 - Die Kondensmilch und die Schlagcreme unter die Masse heben, bis alles gut gemischt ist.
06 - Das Orangenpüree zur Füllung geben und alles gründlich durchmixen.
07 - Die fertige Füllung gleichmäßig in den gekühlten Teigboden geben und glatt streichen.
08 - Den Kuchen entweder zwei Stunden im Kühlschrank stellen, um eine weiche Konsistenz zu erhalten, oder eine Stunde ins Gefrierfach für eine festere, eisähnliche Textur.
09 - Den restlichen Frischkäse mit der Schlagcreme zu einer lockeren und cremigen Masse schlagen.
10 - Den Kuchen mit dem Belag bestreichen und mit Orangenscheiben verzieren, bevor er serviert wird.

# Notizen:

01 - Den gehärteten Kuchen mit einer Schicht Frischhaltefolie einwickeln. Im Kühlschrank hält er bis zu einer Woche, im Gefrierschrank bis zu drei Monaten.
02 - Am besten schmeckt der Kuchen kalt oder gefroren. Für eine cremige Konsistenz, direkt aus dem Kühlschrank servieren. Für eine festere, erfrischende Variante aus dem Gefrierschrank genießen.