Cremiges Garnelen Orzo Gericht (Druckversion)

Garnelen und Orzo werden mit getrockneten Tomaten, Parmesan und einem Schuss Sahne zusammen in einer Pfanne geschmort.

# Benötigte Zutaten:

→ Für die Garnelen

01 - 450 g Garnelen, geschält und entdarmt, falls gefroren dann vorher auftauen
02 - 2 EL Öl von eingelegten Tomaten (am besten aus dem Glas nehmen)
03 - 0,5 TL grobes Salz
04 - 0,25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver

→ Für Pasta und Soße

06 - 2 EL Butter (ohne Salz)
07 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 0,25 TL rote Chiliflocken
09 - 720 ml milde Hühnerbrühe
10 - 60 ml Sahne
11 - 225 g Orzo Nudeln (ungekocht, ca. 2 Tassen)
12 - 1 TL italienische Würzmischung
13 - 60 g getrocknete Tomaten, abgetropft und in Streifen geschnitten
14 - 0,25 TL grobes Salz
15 - 0,25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
16 - 50 g Parmesan, am besten frisch gerieben
17 - 60 g Babyspinat, gut gepackt (etwa 2 Tassen)
18 - Für oben drauf: frische Petersilie oder Basilikum, fein gehackt oder in Streifen

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Misch die Garnelen in einer mittelgroßen Schüssel mit dem Öl von den Tomaten, 0,5 TL Salz, 0,25 TL Pfeffer und Paprikapulver. Alles gut vermengen. Brate die Garnelen in einer großen tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze jeweils rund 2 Minuten pro Seite, bis sie rosa sind. Lieber nicht zu lang braten, sonst werden sie trocken. Die Garnelen auf einen Teller geben und beiseite stellen. Wenn Flüssigkeit in der Pfanne übrig bleibt, einfach abgießen und mit Küchenpapier auswischen.
02 - Pfanne wieder auf den Herd stellen und Butter dazugeben. Sobald sie geschmolzen ist, Knoblauch sowie Chiliflocken unterrühren und 2 Minuten brutzeln lassen, bis es duftet – dabei öfter umrühren, damit nichts anbrennt.
03 - Jetzt kommen Brühe, Sahne, Orzo, italienische Kräuter, getrocknete Tomaten, 0,25 TL Salz und 0,25 TL Pfeffer in die Pfanne. Alles gründlich vermengen. Lass das Ganze kurz aufkochen, dann stell die Hitze auf klein und deck ab. Nach ungefähr 10 Minuten – oder sobald die Orzo-Nudeln weich sind und fast alles an Flüssigkeit aufgesogen ist – immer mal umrühren, damit nix anhängt.
04 - Deckel wegnehmen. Geriebenen Parmesan reinwerfen und umrühren, bis er schön schmilzt. Gib den Spinat dazu und rühr, bis er zusammenfällt, etwa 1–2 Minuten. Versuch und schau, ob noch mehr Salz oder Pfeffer ran muss.
05 - Gib jetzt die gebratenen Garnelen in die Pasta und erwärme alles kurz zusammen, das dauert vielleicht eine Minute. Streu zum Schluss noch etwas Petersilie oder Basilikum oben drüber. Am besten warm in tiefen Tellern essen und bei Lust noch mehr Parmesan dazu stellen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wenn du das Öl von den getrockneten Tomaten nimmst, wird der Geschmack noch kräftiger. Sonst klappt Olivenöl auch.
02 - Wer es gerne schärfer mag, kann einfach mehr Chiliflocken verwenden oder einen Tick Cayenne dazupacken.
03 - Am besten frisch genießen. Im Kühlschrank in einer Dose hält sich das Ganze etwa zwei Tage. Beim Erwärmen einfach noch einen Schluck Sahne oder Brühe dazugeben, dann wird die Soße wieder sämig.
04 - Leichter wird's, wenn du statt Sahne einfach halb Milch, halb Sahne nimmst.