Saftige Chicken Joes (Druckversion)

Zartes Hähnchenhackfleisch schmort in würziger Tomatensoße mit italienischen Kräutern und geschmolzenem Käse. Serviert auf knusprig gerösteten Briochebrötchen mit Knoblauchbutter – herrlich lecker.

# Zutaten:

→ Für die Brötchen

01 - 4 Brioche-Brötchen
02 - 1/4 Tasse Knoblauchmargarine oder weiche Butter

→ Für das Topping

03 - 1 Tasse geriebener Mozzarella
04 - Frische Basilikumblätter (nach Wunsch als Deko)

→ Für die Hähnchenfüllung

05 - 1 Pfund mageres, gehacktes Hähnchenfleisch
06 - 1 Tasse fein gewürfelte gelbe Zwiebeln
07 - 24 Unzen Tomatensauce (circa 3 Tassen)
08 - 2 Esslöffel Basilikumpesto
09 - 1 Teelöffel Salz
10 - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
11 - 1/3 Tasse frisch geriebener Parmesan

# Zubereitung:

01 - Leg die oberen Brötchenhälften drauf. Wenn du magst, kannst du mit Basilikumblättern toppen. Am besten heiß genießen.
02 - Streue Mozzarella-Käse auf die heiße Hähnchenfüllung. Falls du es noch schmelziger willst, schieb die fertigen Sandwiches kurz nochmal für ein oder zwei Minuten in den heißen Ofen.
03 - Verteile die Brötchenunterseiten auf Tellern. Gib die warme Hähnchenmischung großzügig drauf – schön aufteilen.
04 - Breite die aufgeschnittenen Briochebrötchen mit der Schnittfläche nach oben auf einem Blech aus. Pinsle Margarine oder Butter drauf. Lass sie im Ofen für etwa 5 Minuten rösten, bis sie goldig werden.
05 - Schalte runter auf niedrige Hitze. Parmesan drüber streuen und gut unterrühren. Während du die Brötchen machst, kann alles kurz weiterköcheln.
06 - Jetzt kommt die Tomatensauce dazu, sowie Pesto, Salz und Pfeffer. Alles durchrühren, damit die Hähnchen-Zwiebel-Mischung die Sauce gut aufnimmt. Lass es leicht köcheln.
07 - Sobald das Hähnchen leicht bräunt, wirf die gewürfelten Zwiebeln rein. Alles gut vermengen und noch so 3 bis 4 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
08 - Schmeiß das Hackhähnchen in eine große Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze. Zerteil's beim Braten mit dem Löffel. Mach das für 5 bis 7 Minuten, es darf nicht mehr rosa sein und kann schon etwas anbräunen.
09 - Heiz den Ofen auf 200°C (400°F) vor. So werden die Brötchen am Ende lecker knusprig.

# Notizen:

01 - Schmeiß doch noch bisschen Knoblauchpulver oder italienische Kräuter in die Hähnchenmischung für mehr Geschmack.
02 - Du kannst die Hähnchenfüllung auch vorher zubereiten. Schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, wenn's durchgezogen ist. Trenn die Brötchen beim Lagern ab.
03 - Weniger Kohlenhydrate? Lad die Hähnchenmischung auf gebratene Zucchini-Spiralen oder Kürbisnudeln anstatt Brötchen.