01 -
Leg die oberen Brötchenhälften drauf. Wenn du magst, kannst du mit Basilikumblättern toppen. Am besten heiß genießen.
02 -
Streue Mozzarella-Käse auf die heiße Hähnchenfüllung. Falls du es noch schmelziger willst, schieb die fertigen Sandwiches kurz nochmal für ein oder zwei Minuten in den heißen Ofen.
03 -
Verteile die Brötchenunterseiten auf Tellern. Gib die warme Hähnchenmischung großzügig drauf – schön aufteilen.
04 -
Breite die aufgeschnittenen Briochebrötchen mit der Schnittfläche nach oben auf einem Blech aus. Pinsle Margarine oder Butter drauf. Lass sie im Ofen für etwa 5 Minuten rösten, bis sie goldig werden.
05 -
Schalte runter auf niedrige Hitze. Parmesan drüber streuen und gut unterrühren. Während du die Brötchen machst, kann alles kurz weiterköcheln.
06 -
Jetzt kommt die Tomatensauce dazu, sowie Pesto, Salz und Pfeffer. Alles durchrühren, damit die Hähnchen-Zwiebel-Mischung die Sauce gut aufnimmt. Lass es leicht köcheln.
07 -
Sobald das Hähnchen leicht bräunt, wirf die gewürfelten Zwiebeln rein. Alles gut vermengen und noch so 3 bis 4 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
08 -
Schmeiß das Hackhähnchen in eine große Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze. Zerteil's beim Braten mit dem Löffel. Mach das für 5 bis 7 Minuten, es darf nicht mehr rosa sein und kann schon etwas anbräunen.
09 -
Heiz den Ofen auf 200°C (400°F) vor. So werden die Brötchen am Ende lecker knusprig.