Luftige Pfirsich Biskuit Kruste (Druckversion)

Pfirsiche, ordentlich saftig, mit knuspriger Biscuit Schicht – richtig gut, vor allem mit Vanilleeis.

# Zutaten:

→ Pfirsichschicht

01 - 0,125 TL Ingwerpulver
02 - 0,5 TL Salz
03 - 0,125 TL Muskatnuss, gemahlen
04 - 0,5 TL Zimt, gemahlen
05 - 1–2 TL frisch gepresster Zitronensaft
06 - 1 TL Vanilleextrakt
07 - 1 EL Honig
08 - 1 EL Speisestärke
09 - 3 EL hellbrauner Zucker, nicht fest
10 - 9–10 frische, reife Pfirsiche, geschält und in Scheiben (ungefähr 4 kg bzw. etwa 9–10 Tassen)

→ Biskuitschicht

11 - 2 EL Honig
12 - 0,25 Tasse Milch (egal welche Sorte)
13 - 0,5 Tasse Schmand oder Sauerrahm
14 - 115 g eiskalte Butter, ungesalzen (ca. 0,5 Tasse)
15 - 0,5 TL Salz
16 - 0,5 TL Natron
17 - 1,5 TL Backpulver
18 - 0,5 Tasse Zucker
19 - 250 g Weizenmehl (2 Tassen)

→ Biskuit-Topping

20 - 0,25 TL Zimt, gemahlen
21 - 1 EL Zucker
22 - 1 EL Milch
23 - 1 großes Ei, verquirlt

# Zubereitung:

01 - Stell dein Blech nach dem Backen erst mal 5 Minuten auf die Theke. Dann kannst du direkt servieren. Wer mag, haut noch eine Kugel Vanilleeis drauf.
02 - Jetzt wird alles nochmal im Ofen bei 175°C für 45–55 Minuten knusprig gebacken – oben sollte’s goldig aussehen, unten schön blubbern. Wenn der Teig beim Test mit einem Holzstäbchen nicht mehr klebt, bist du fertig.
03 - Verrühre das Ei mit der Milch und pinsel damit die Biskuitstücke ordentlich ein. Jetzt geht’s weiter: Streu großzügig Zucker und Zimtpulver drüber.
04 - Schnapp dir große und kleine Stückchen vom Teig und lass sie locker über die Pfirsiche fallen. Es ist okay, wenn Lücken bleiben. So kann der Dampf weg.
05 - Gieß jetzt den kalten Schmand-Mix mit dem Honig über das Mehlgemisch. Mit einem Silikonspatel grob durchmischen. Der Teig darf ruhig klumpig sein – bloß nicht übertreiben.
06 - Schneid die kalte Butter in Würfel und wirf sie zum Mehl. Mit einer Gabel oder einem Teigmischer drückst du sie rein, bis alles krümelig ist.
07 - Schnapp dir eine große Schüssel. Da kommen Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz rein – alles einmal gut verrühren.
08 - In einer kleinen Schale schüttest du Milch und Schmand zusammen. Kurz durchrühren und im Kühlschrank parken bis du’s brauchst.
09 - Die vorbereitete Pfirsichmischung kommt jetzt in eine gefettete Auflaufform (etwa 23 x 33 cm). 10 Minuten offen in den heißen Ofen. Dann rausnehmen und zur Seite stellen.
10 - Erst den Ofen auf 175 °C vorheizen. In einer größeren Schüssel Zucker und Speisestärke mischen, bis das wie feuchter Sand aussieht und nichts mehr klumpt. Jetzt kommen die Pfirsiche, Honig, Vanille, Zitronensaft, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz dazu. Vorsichtig vermengen, bis überall was dran ist.
11 - Leg die Butter für 15 Minuten ins Tiefkühlfach. So bleibt sie richtig fest, wenn sie später in den Teig kommt.

# Notizen:

01 - Die Pfirsiche sollten ordentlich reif, aber nicht matschig sein. Gefrorenes Obst geht auch – dann vorher auftauen lassen und abtupfen.
02 - Eiskalte Butter sorgt beim Backen für kleine Dampfblasen. So wird der Biskuit nachher locker-leicht.
03 - Du kannst die trockenen Zutaten schon im Voraus zusammenkippen – alles andere erst frisch untermischen, kurz bevor’s in den Ofen geht.
04 - Reste kannst du im Kühlschrank in einer fest schließenden Dose locker 5 Tage aufbewahren – oder einfrieren (bis zu 3 Monate).