01 -
Stell dein Blech nach dem Backen erst mal 5 Minuten auf die Theke. Dann kannst du direkt servieren. Wer mag, haut noch eine Kugel Vanilleeis drauf.
02 -
Jetzt wird alles nochmal im Ofen bei 175°C für 45–55 Minuten knusprig gebacken – oben sollte’s goldig aussehen, unten schön blubbern. Wenn der Teig beim Test mit einem Holzstäbchen nicht mehr klebt, bist du fertig.
03 -
Verrühre das Ei mit der Milch und pinsel damit die Biskuitstücke ordentlich ein. Jetzt geht’s weiter: Streu großzügig Zucker und Zimtpulver drüber.
04 -
Schnapp dir große und kleine Stückchen vom Teig und lass sie locker über die Pfirsiche fallen. Es ist okay, wenn Lücken bleiben. So kann der Dampf weg.
05 -
Gieß jetzt den kalten Schmand-Mix mit dem Honig über das Mehlgemisch. Mit einem Silikonspatel grob durchmischen. Der Teig darf ruhig klumpig sein – bloß nicht übertreiben.
06 -
Schneid die kalte Butter in Würfel und wirf sie zum Mehl. Mit einer Gabel oder einem Teigmischer drückst du sie rein, bis alles krümelig ist.
07 -
Schnapp dir eine große Schüssel. Da kommen Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz rein – alles einmal gut verrühren.
08 -
In einer kleinen Schale schüttest du Milch und Schmand zusammen. Kurz durchrühren und im Kühlschrank parken bis du’s brauchst.
09 -
Die vorbereitete Pfirsichmischung kommt jetzt in eine gefettete Auflaufform (etwa 23 x 33 cm). 10 Minuten offen in den heißen Ofen. Dann rausnehmen und zur Seite stellen.
10 -
Erst den Ofen auf 175 °C vorheizen. In einer größeren Schüssel Zucker und Speisestärke mischen, bis das wie feuchter Sand aussieht und nichts mehr klumpt. Jetzt kommen die Pfirsiche, Honig, Vanille, Zitronensaft, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz dazu. Vorsichtig vermengen, bis überall was dran ist.
11 -
Leg die Butter für 15 Minuten ins Tiefkühlfach. So bleibt sie richtig fest, wenn sie später in den Teig kommt.