01 -
Stell den Backofen auf 180°C ein. Eine Auflaufform (23 x 33 cm) leicht einfetten.
02 -
Schmand, Honig und Milch zusammenrühren und kalt stellen. Normale Butter in den Tiefkühler legen oder, falls schon gefroren, zum Reiben bereitlegen.
03 -
Vermisch in einer großen Schüssel Speisestärke und Zucker. Gib Blaubeeren, Zitronensaft und Vanille dazu und mische alles, bis es gut bedeckt ist. Verteile die Mischung in der gefetteten Form.
04 -
Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer weiteren großen Schüssel gut verrühren.
05 -
Kaltes Butterstück in kleine Würfel schneiden oder gefrorene Butter grob reiben. Zu den trockenen Zutaten geben und mit einer Gabel oder einem Teigmischer einarbeiten, bis alles bröselig ist.
06 -
Jetzt die kalte Mischung aus Milch, Schmand und Honig dazugeben. Mit einem Silikonspatel locker verrühren, bis sich der Teig gerade so zusammenfügt. Nicht zu viel kneten, sollte noch krümelig bleiben.
07 -
Verteile kleine Teigstücke über die Blaubeerschicht. Die Oberfläche ruhig ungleichmäßig bedecken – sieht schön rustikal aus.
08 -
Ei und Milch einfach mit dem Schneebesen mischen. Pinsle den Teig leicht damit ein und dann groben Zucker drüberstreuen.
09 -
Ohne Abdeckung 45 bis 55 Minuten backen. Der Teig soll goldbraun und knusprig sein, die Beerenfüllung blubbert und ein Holzstäbchen bleibt (fast) sauber.
10 -
Lass alles nach dem Backen fünf Minuten ruhen und schnapp dir dann ein Stück. Wer mag, haut noch 'ne Kugel Vanilleeis dazu.