Saftiges Caesar Pasta Huhn (Druckversion)

Macht einfach satt: Zartes Hähnchen, knackiger Salat, cremiges Dressing, Nudeln und Parmesan für ein frisches Essen.

# Zutaten:

→ Käse & Deko

01 - 30 g Knoblauch-Croutons
02 - 10 g frisch gehackte Petersilie (optional)
03 - 60 g Parmesan, frisch gerieben, dazu noch mehr für obendrauf

→ Caesar-Dressing

04 - 2,5 ml Worcestersauce
05 - 45 ml natives Olivenöl extra
06 - 120 ml Mayonnaise
07 - 30 ml Zitronensaft aus frischen Zitronen
08 - 1,5 g Salz (nach Geschmack)
09 - 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
10 - 15 ml Dijon-Senf
11 - 45 g Parmesan, fein gerieben
12 - 5 g Sardellenpaste (optional, für den Originalgeschmack)
13 - 2,5 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Wunsch

→ Salat-Grundlage

14 - 150 g Kirschtomaten, halbiert
15 - 320 g Hähnchenbrust, gegart und gewürfelt oder gezupft
16 - 240 g Römersalat, grob geschnitten
17 - 225 g Farfalle oder Penne, al dente gekocht

# Zubereitung:

01 - Mit frischem Parmesan großzügig bestreuen und alles locker durchwerfen. Erst direkt vorm Essen die Croutons und etwas Petersilie drüberstreuen. Jetzt gern noch mehr Dressing nehmen, falls du magst.
02 - Gekochte Pasta, geschnittenes Hähnchen, frischen Salat und Tomatenhälften in die große Schüssel geben. Gleich das zusammen gerührte Caesar-Dressing drüber gießen und mit einem Löffel ordentlich mischen, damit alles gut überzogen ist.
03 - In einer großen Schüssel Mayo, Olivenöl, Zitronensaft, Dijon, Knoblauch, Sardellenpaste (nur wenn du willst), Worcestersauce und fein geriebenen Parmesan nehmen. Mit dem Schneebesen zügig rühren, bis du eine schöne, cremige Soße hast.
04 - Würze deine Hähnchenbrust wie du lustig bist und brate sie in der Pfanne, bis sie komplett durch und goldig ist. Dann auf ein Brett legen und in mundgerechte Stücke schneiden.
05 - In nem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta reinschmeißen und so lange kochen, bis sie bissfest ist (laut Packung). Danach ins Sieb abgießen und dort kurz auskühlen lassen.

# Notizen:

01 - Croutons am besten erst ganz zum Schluss draufpacken, sonst werden sie matschig.