01 -
Mit frischer Petersilie bestreuen und am besten heiß genießen. Dazu schmecken Kartoffelpüree, Reis oder auch kräftiges Brot super.
02 -
Lege die Hähnchenstücke samt Saft zurück in die Pfanne. Übergieße sie mit der Soße und lass alles 2–3 Minuten köcheln, bis das Fleisch durch und warm ist.
03 -
Schalte die Herdplatte auf mittlere bis niedrige Hitze zurück. Rühre die Sahne und den Parmesan dazu. Bleib dabei, damit nichts ansetzt. Nach 2–3 Minuten ist die Soße samtig-dick.
04 -
Gieß nun die Hühnerbrühe rein. Nutze einen Kochlöffel, um den gebräunten Bratensatz vom Pfannenboden zu lösen. So stecken die ganzen Röstaromen später in der Soße.
05 -
Werf Knoblauch, Thymian und Rosmarin mit zu den Pilzen. 1 Minute weiterbraten, dann duftet es toll.
06 -
In der gleichen Pfanne kommt die Butter dazu. Jetzt die geschnittenen Pilze reingeben und umrühren. Nach 4 bis 5 Minuten sind sie schön gebräunt.
07 -
Große Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenbrüste 5 bis 6 Minuten pro Seite braten, bis sie außen goldig und innen ganz durch sind. Vom Herd nehmen und auf einen Teller legen, ein Handtuch drüber, damit sie warm bleiben.
08 -
Trockne das Fleisch mit Küchenpapier und würze beide Seiten mit Salz und Pfeffer. Nicht zu viel, lieber nachwürzen.