01 -
Wirf zuerst das Honig, Chili-Sauce, Zwiebelpulver, Oregano, Basilikum, Senfpulver, Hühnerbrühe und halb Sahne in einen großen Messbecher. Einfach kräftig mit dem Schneebesen durchrühren. Leg das Gemisch dann auf die Seite.
02 -
Fülle einen großen Topf mit Wasser, schmeiß ordentlich Salz rein und lass ihn aufkochen.
03 -
Schneid die Hähnchenbrüste längs durch – so entstehen dünne Filets. Klopf sie mit dem Fleischklopfer auf etwa 1,25 cm platt, während Frischhaltefolie drüberliegt. Tupf sie trocken und würz beide Seiten mit Salz, Pfeffer und der italienischen Mischung. Jetzt ab ins Mehl – von allen Seiten schön benetzen.
04 -
Pack etwas Olivenöl in eine große 30-cm Pfanne und erhitze sie ordentlich. Die Hähnchenfilets wandern portionsweise in die Pfanne und braten je Seite 4–5 Minuten, bis sie außen goldig sind. Rausnehmen, 10 Minuten entspannen lassen und dann in Streifen schneiden.
05 -
Rühre das Tomatenmark einfach mit in die Pfanne, bis es schön verteilt ist.
06 -
Kipp Weißwein, Butter und den zerkleinerten Knoblauch in dieselbe Pfanne (bei mittlerer Hitze). Alles gut vom Boden abkratzen, damit der Geschmack mitkommt. Lass es ein bisschen kochen, bis die Flüssigkeit auf ungefähr die Hälfte eingekocht ist. Dauert so 4 Minuten.
07 -
Streu nach und nach den Parmesan hinein und rühre fleißig weiter, damit's schön cremig bleibt.
08 -
Jetzt langsam das Soßengemisch aus dem Messbecher einfließen lassen und dabei immer weiterrühren. Einmal sachte aufkochen, dann Temperatur runter und ein wenig ziehen lassen. In der Zwischenzeit koch deine Linguine bissfest im sprudelnden Salzwasser und schütte sie anschließend gründlich ab.
09 -
Gieß die abgetropften Linguine zur Sauce in die Pfanne, ebenso die Hähnchenstreifen. Alles vermengen, bis alles bedeckt und richtig heiß ist. Abschmecken, falls noch Salz fehlt. Gleich servieren.