Cordon Bleu Hühnchen Schweizer (Druckversion)

Saftig gerolltes Hähnchen mit Pute und Schweizer Käse gefüllt, in goldenen Bröseln gebacken und mit cremiger Käsesoße serviert.

# Zutaten:

→ Proteine

01 - 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut
02 - 4 Scheiben Schweizer Käse
03 - 8 Scheiben Putenaufschnitt

→ Panade

04 - 1 Tasse Pankobrösel
05 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
06 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
07 - 1/2 Tasse Milch
08 - 2 große Eier
09 - 1 Tasse Mehl

→ Soße

10 - 4 Esslöffel Butter, aufgeteilt
11 - Zusätzlicher Schweizer Käse für die Soße

# Zubereitung:

01 - Heize den Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
02 - Jede Hähnchenbrust zwischen zwei Stücke Frischhaltefolie legen und auf etwa 1,3 cm (1/2 Zoll) Dicke klopfen.
03 - Richte drei flache Schalen her: Eine für das Mehl, eine zweite für die verquirlten Eier mit Milch und eine dritte für die Brösel, die mit Knoblauchpulver und Gewürzen gemischt werden.
04 - Auf jede plattgedrückte Hähnchenbrust zwei Puten- und eine Käsescheibe legen. Eng zusammenrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
05 - Die Hähnchenröllchen nacheinander in Mehl wenden, dann in die Ei-Mischung tauchen und abschließend gründlich in der Panade wälzen.
06 - In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Butter schmelzen und die Röllchen 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind.
07 - Die angebratenen Hähnchenröllchen in eine Auflaufform geben und für 20-25 Minuten backen, bis die Kerntemperatur 75 °C (165 °F) erreicht.
08 - In einem kleinen Topf die restlichen 2 Esslöffel Butter schmelzen. Etwas Mehl einrühren, dann nach und nach Milch und Schweizer Käse hinzufügen. Ständig rühren, bis die Soße glatt und cremig ist.
09 - Zahnstochern oder Garn von den Hähnchenröllchen entfernen. Scheiben schneiden und mit der Käsesoße beträufeln servieren.

# Notizen:

01 - Hochwertige Zutaten sorgen für den besten Geschmack.
02 - Eine gleichmäßige Dicke der Hähnchenbrust ist wichtig für ein gleichmäßiges Garen.
03 - Während der Zubereitung großzügig würzen.
04 - Pankobrösel bringen eine besonders knusprige Textur im Vergleich zu normalen Semmelbröseln.
05 - Nach dem Backen das Hähnchen für 5 Minuten ruhen lassen, um besonders saftig zu bleiben.