Zitronen Blaubeer Kekse (Druckversion)

Weiche Zitronenkekse mit einer cremigen Frischkäsefüllung und frischen Blaubeeren, die sauer und süß perfekt verbinden.

# Benötigte Zutaten:

→ Teig für Kekse

01 - 227 g weiche Butter ohne Salz
02 - 200 g Zucker
03 - 1 großes Ei
04 - 1 EL Zitronenschale
05 - 30 ml frischer Zitronensaft
06 - 312 g Weizenmehl
07 - 15 g Maisstärke
08 - 5 g Natron
09 - 2,5 g Salz
10 - 150 g Heidelbeeren frisch oder tiefgefroren, nicht aufgetaut

→ Frischkäsefüllung

11 - 226 g weicher Frischkäse
12 - 30 g Puderzucker
13 - ½ TL Vanillearoma

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Frischkäse, Puderzucker und Vanille verrühren. Mit einem kleinen Löffel kleine Häufchen auf Backpapier setzen und für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank tun, damit sie später leichter zu formen sind.
02 - Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Danach Ei, Zitronensaft und Zitronenschale gut unterrühren.
03 - Mehl, Maisstärke, Natron und Salz in einer extra Schüssel verrühren. Dann langsam zum nassen Teig geben und vorsichtig vermengen.
04 - Heidelbeeren leicht unter den Teig heben, damit sie nicht zerdrückt werden und schön bleiben.
05 - Rund 30 g Teig nehmen und platt drücken. Eine gefrorene Käsefüllung in die Mitte geben, den Teig drumrum schließen und zu Kugeln rollen. Auf das Backpapier legen. So mit dem ganzen Teig und der Füllung machen.
06 - Die Kugeln mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Backofen auf 175 Grad vorheizen und dann 12 bis 14 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind, die Mitte aber noch weich bleibt.
07 - Kekse auf dem Blech abkühlen lassen, damit sie nicht kaputt gehen. Genieße die Kombination aus zitronig, süßen Beeren und cremiger Füllung.

# Nützliche Hinweise:

01 - Einfrieren der Käsefüllung vor dem Formen hilft dabei, sie gut zu verarbeiten und verhindert, dass die Füllung beim Backen ausläuft. Außerdem sorgt die Kühlung des Teigs dafür, dass die Kekse nicht zu sehr verlaufen. Backpapier verhindert kleben.