Fluffige 1-Schüssel Bananen-Schoko-Cookies (Druckversion)

Köstliche vegane Bananen-Schoko-Cookies aus nur einer Schüssel, wunderbar weich und schnell gemacht.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 Esslöffel Leinsamenmehl
02 - 2 ½ Esslöffel Wasser
03 - 1 mittelgroße, sehr reife Banane (118 Gramm ungeschält)
04 - 1/3 Tasse geröstete Mandelbutter
05 - 1 Esslöffel Kokosöl, geschmolzen
06 - 3 Esslöffel brauner Rohrohrzucker
07 - 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
08 - 1/2 Teelöffel Natron
09 - 1/2 Teelöffel Backpulver
10 - 1 Prise Meersalz
11 - 1/3 Tasse Mandelmehl
12 - 3/4 Tasse Hafermehl
13 - 1/3 Tasse grob gehackte vegane Zartbitterschokolade

# Zubereitung:

01 - Backofen auf 176 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Leinsamenmehl und Wasser in einer großen Schüssel verrühren und für einige Minuten quellen lassen, bis die Masse eine eiähnliche Bindung erreicht.
03 - Die Banane schälen, in die Schüssel geben und gründlich zerdrücken. Mandelbutter, geschmolzenes Kokosöl, Zucker, Vanilleextrakt, Natron, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und glatt verrühren.
04 - Mandelmehl und Hafermehl unterheben und mit einem Holzlöffel vermengen. Die gehackte vegane Schokolade einrühren. Falls der Teig zu feucht ist, bis zu 1 Esslöffel extra Mandelmehl einarbeiten.
05 - Den Teig abgedeckt 5–10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Masse fester wird.
06 - Mit einem Esslöffel jeweils etwa 1 ½ Esslöffel große Teigportionen abnehmen und mit Abstand auf das vorbereitete Blech setzen. Die Kekse laufen beim Backen kaum auseinander.
07 - Die Cookies 15–17 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
08 - Die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann mit einem Pfannenwender auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.
09 - Nach dem Auskühlen in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur 3–4 Tage aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie bis zu 1 Woche, tiefgekühlt bis zu 1 Monat.

# Notizen:

01 - Für eine optimale Textur unbedingt eine sehr reife Banane verwenden, da sie Süße und Bindung liefert.
02 - Teig zu feucht? Einfach etwas mehr Mandelmehl unterheben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
03 - Kekse lassen sich hervorragend einfrieren und portionsweise auftauen.