Beste Saftige Chow Mein Sauce (Druckversion)

Hähnchenfilet und buntes Gemüse ruck-zuck mit Chow Mein Nudeln und leckerer, würziger Sauce angebraten.

# Zutaten:

→ Eiweiß

01 - 400 g Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut, in feine Streifen geschnitten

→ Gemüse

02 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 - 1 kleine Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
04 - 1 Möhre, in feine Streifen geschnitten
05 - rote Paprika, in Streifen geschnitten
06 - 2 TL frischer Ingwer, fein gehackt
07 - 150 g Spitzkohl, ganz fein geschnitten

→ Sauce

08 - 2 EL Austernsauce
09 - 1 EL geröstetes Sesamöl
10 - 1 EL Hoisinsauce
11 - 3 EL helle Sojasauce
12 - ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
13 - 2 TL Speisestärke
14 - 1 TL Zucker

→ Nudeln

15 - 250 g Chow-Mein-Nudeln, trocken

→ Pfannengericht

16 - 2-3 EL Pflanzenöl
17 - 100 ml Hühnerbrühe

# Zubereitung:

01 - Vom Herd nehmen. Sofort auf die Teller geben und heiß genießen, so bleibt alles knackig.
02 - Chow-Mein-Nudeln dazugeben. Mit dem Pfannenwender alles 2-3 Minuten bei starker Hitze durchschwenken, bis die Nudeln komplett mit Sauce umhüllt und heiß sind.
03 - Gib die Sauce über das Hähnchen mit Gemüse und rühr alles schön um. So wird’s richtig lecker vermischt.
04 - Jetzt Hühnerbrühe in die Pfanne schütten und leicht köcheln lassen. Hähnchen wieder reinschieben.
05 - Gib Paprika, Karotte, Kohl und Zwiebel in die Pfanne. Rühr das 2-3 Minuten, bis alles weich, aber noch schön bunt ist.
06 - Mit noch etwas Öl, wenn nötig, Ingwer und Knoblauch in derselben Pfanne ganz kurz – nur ca. 30 Sekunden – anbraten, bis es duftet.
07 - 1 EL Öl in einem großen Wok oder einer tiefen Pfanne bei viel Hitze heiß werden lassen. Hähnchenstreifen rein und anbraten, bis sie nicht mehr rosa sind. Danach rausnehmen und zur Seite stellen.
08 - Chow-Mein-Nudeln ganz normal nach Packungsanleitung in kochendem Wasser garen. Dann super ordentlich abgießen und kurz stehen lassen.
09 - In einer kleinen Schüssel alles für die Sauce (Sojasauce, Austernsauce, Hoisinsauce, Sesamöl, Speisestärke, Zucker und Pfeffer) so lange miteinander verrühren, bis sie ganz glatt ist.
10 - Hähnchen in Streifen schneiden, Gemüse in Stücke schnippeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken – einfach alles startklar machen.

# Notizen:

01 - Wenn du’s noch aromatischer magst: Hähnchenstreifen mindestens eine halbe Stunde in Sojasauce, Ingwer und Knoblauch marinieren.
02 - Mach noch mehr Gemüsemix rein – wie Zuckerschoten, Pilze oder Sojasprossen – für ein bisschen mehr Farbe und Nährstoffe.
03 - Passt die Menge von Sojasauce, Zucker oder Salz ganz nach eurem Geschmack einfach an.
04 - Mit Chili-Öl oder Sriracha bekommt’s schön Schärfe.
05 - Tausche für eine glutenfreie Version die Sojasauce durch Tamari aus und achte darauf, dass Austern- und Hoisinsauce glutenfrei sind.
06 - Reste im gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren.