Bunter Gemüsereis Einfach Schnell (Druckversion)

Bunter Reis aus der Pfanne mit jede Menge Ei, Erbsen, Möhren, Sprossen und simplen herzhaften Gewürzen. Passt zu jedem Essen.

# Zutaten:

→ Reis

01 - 2 Tassen Hühnerbrühe
02 - 1 Tasse ungekochter Langkornreis

→ Sauce

03 - 0,5 ml gemahlener Pfeffer (weiß)
04 - 0,5 ml gemahlener Kurkuma
05 - 0,5 ml gemahlener Ingwer
06 - 1,25 ml Sesamöl (kann weggelassen werden)
07 - 15 ml Mirin (optional)
08 - 5 ml scharfe Soße
09 - 60 ml Hühnerbrühe
10 - 60 ml Sojasoße

→ Pfannengericht

11 - 3–4 Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
12 - 160 g frische Sojasprossen
13 - 320 g tiefgekühlte Erbsen und Karotten
14 - 3 Knoblauchzehen, gehackt
15 - 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
16 - 15–30 ml Erdnussöl (Olivenöl oder Rapsöl geht auch)
17 - 2 Eier, locker verquirlt
18 - 15 ml Butter

# Zubereitung:

01 - Sobald alles fertig ist, vom Herd nehmen. Gleich genießen – passt perfekt als leckere Beilage zum Hauptgericht.
02 - Bei mittlerer Hitze die Eier-Mischung und die Frühlingszwiebeln vorsichtig reinrühren. Kurz erwärmen, bis alles schön heiß ist.
03 - Jetzt den kalten Reis, die Sprossen und die Sauce in die Pfanne geben. Temperatur hochdrehen und ein paar Minuten alles durchschwenken, damit der Reis das Aroma aufsaugt und goldbraun wird.
04 - Direkt aus dem Tiefkühlfach kommen Erbsen und Karotten in die Pfanne. Kurz anbraten, das reicht schon, damit sie warm werden.
05 - Etwas Erdnussöl in einer großen Pfanne heiß machen, die Zwiebelwürfel reinwerfen und ein paar Minuten glasig braten. Jetzt noch Knoblauch zufügen und ganz kurz mitdünsten.
06 - Alles für die Sauce in eine kleine Schale geben. Mit dem Schneebesen ordentlich verrühren, bis es keine Klümpchen mehr gibt. Kurz beiseite stellen.
07 - Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen. Die Eiermasse eingießen, langsam umrühren, bis sie gerade so gestockt ist – nicht zu lange! Auf einen Teller geben und warten, bis sie wieder gebraucht werden.
08 - Den fertig gegarten Reis auf einem Blech verteilen und komplett im Kühlschrank runterkühlen lassen. So bleibt der Reis beim Braten locker und knusprig.
09 - 2 Tassen Hühnerbrühe zum Kochen bringen, dann den Reis einrühren. Wenn's wieder sprudelt, Deckel drauf und runterschalten. Etwa 15 Minuten dämpfen, dann schauen, ob noch Flüssigkeit übrig ist. Gegebenenfalls einfach nochmal ein paar Minuten mit Deckel drauf nachgaren.

# Notizen:

01 - Der Reis wird am besten, wenn er trocken und schön ausgekühlt ist – idealerweise vom Vortag. Lass die Pfanne nie zu voll werden, so bekommt alles ein schönes Röstaroma.
02 - Noch leckerer wird's mit frischem Gemüse der Saison wie Paprika, Champignons, Brokkoli, Kohl oder Zuckerschoten. Einfach nach Lust und Laune dazumischen.
03 - Reste halten luftdicht verschlossen im Kühlschrank etwa 3 Tage – im Tiefkühler sogar bis zu 3 Monate.