Butterscotch Kürbisbrot (Druckversion)

Ein Kürbisbrot mit dicken Gewürzen und einer cremigen Butterscotch-Glasur, super für die saisonale Küche.

# Benötigte Zutaten:

→ Trockene Zutaten

01 - 2 g Salz
02 - 2 g Backpulver
03 - 220 g Weizenmehl
04 - 0,5 g gemahlener Ingwer
05 - 5 g Natron
06 - 0,5 g gemahlene Nelken
07 - 1 g Muskat gemahlen
08 - 2 g Zimtpulver

→ Flüssige Zutaten

09 - 120 ml Pflanzenöl
10 - 240 g Kürbispüree aus der Dose
11 - 5 ml Vanillearoma
12 - 200 g brauner Zucker, fest verpackt
13 - 2 große Eier

→ Glasur

14 - 90 g Butterscotch-Chips
15 - 30 ml Sahne
16 - 1 ml Vanillearoma

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Heiz den Backofen auf 175 Grad vor. Fette eine Kastenform (23x13 cm) und bestäube sie leicht mit Mehl.
02 - Gib das Kürbispüree, Öl, den braunen Zucker, Eier und Vanille in eine große Schüssel und rühr alles schön glatt.
03 - In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Salz und die Gewürze gut verquirlen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
04 - Heb die trockenen Sachen langsam unter die nassen und rühr nur so lange, bis alles gerade vermischt ist, damit der Teig fluffig bleibt.
05 - Gib den Teig in die vorbereitete Form und streich die Oberfläche glatt. Back das Ganze für 55 bis 65 Minuten, bis kein Teig mehr am Spieß klebt.
06 - Lass den Kuchen nach dem Backen zehn Minuten in der Form stehen. Dann hol ihn raus und leg ihn auf ein Gitter, damit er ganz durchkühlt.
07 - Schmelz die Butterscotch-Stückchen zusammen mit der Sahne im Wasserbad und nimm die Schüssel vom Herd. Zum Schluss rühr das Vanillearoma rein.
08 - Gieß die noch warme Glasur gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen, bevor du ihn anschneidest.

# Nützliche Hinweise:

01 - Nicht zuviel rühren, sonst wird der Kuchen zäh.
02 - Du kannst die Glasur dicker oder dünner machen, indem du mehr oder weniger Sahne nimmst.
03 - Für mehr Butterscotch-Geschmack kannst du ein paar Tropfen Butterscotch-Extrakt in den Teig mischen.