Steak Cheddar Topf (Druckversion)

Ein warmes Schmorgericht mit zartem Steak, Kartoffeln und Cheddar, das Schichten voller kräftigem Geschmack bietet.

# Benötigte Zutaten:

→ Fleisch

01 - 680 Gramm Rindfleisch zum Schmoren oder Steak, in etwa 2,5 cm große Würfel geschnitten

→ Gewürze

02 - 2 Esslöffel Olivenöl
03 - Salz nach Geschmack
04 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
05 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
06 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver
07 - 1 Esslöffel Worcestershiresauce

→ Gemüse

08 - 4 große Kartoffeln (Russet), geschält und dünn aufgeschnitten
09 - 1 Zwiebel, dünn geschnitten

→ Milchprodukte

10 - 2 Tassen (ca. 200 Gramm) geriebener Cheddar
11 - 120 ml Sahne

→ Flüssigkeiten & Bindemittel

12 - 240 ml Rinderbrühe
13 - 2 Esslöffel Mehl

→ Topping (optional)

14 - 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Rindwürfel mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen. Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Fleisch rundherum 5 bis 7 Minuten goldbraun anbraten. Dann vom Herd nehmen und beiseite stellen.
02 - Mehl, Worcestershiresauce und Rinderbrühe in einer kleinen Schüssel glatt verrühren.
03 - Die Hälfte der Kartoffelscheiben ins Gerät legen. Darauf die Hälfte der Zwiebelscheiben verteilen.
04 - Die Hälfte des angebratenen Fleisches gleichmäßig auf Kartoffeln und Zwiebeln verteilen. Danach 1 Tasse geriebenen Cheddar drüberstreuen.
05 - Mit den restlichen Kartoffeln anfangen, dann die übrigen Zwiebeln und das restliche Fleisch darüber geben. Die zweite Tasse Cheddar oben drauf streuen.
06 - Die angerührte Brühe gleichmäßig über die Schichten gießen. Zum Schluss vorsichtig die Sahne über alles verteilen.
07 - Deckel drauf und das Ganze 6 bis 8 Stunden auf niedriger Stufe garen bis die Kartoffeln weich und das Fleisch komplett durch ist.
08 - Falls das Essen nicht direkt gegessen wird, die Warmhaltefunktion nutzen. Kurz vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen, wenn gewünscht.

# Nützliche Hinweise:

01 - Fleisch vorher anbraten bringt richtig Geschmack rein. Kartoffeln dünn und gleichmäßig schneiden sorgt für gleichmäßiges Garen. Milchprodukte mit weniger Fett sind eine gute Alternative für weniger Kalorien ohne Geschmack zu verlieren.