Crème-Brûlée-Cookies mit Karamell (Druckversion)

Cremige Cookies mit Vanille und karamellisiertem Zucker für ein unwiderstehliches Dessert-Erlebnis.

# Zutaten:

→ Für die Vanillecreme

01 - 240 ml Schlagsahne
02 - 50 g Zucker
03 - 3 Eigelbe
04 - 2 EL Speisestärke
05 - 1 Vanilleschote oder 2 TL Vanilleextrakt
06 - 30 g ungesalzene Butter

→ Für den Teig

07 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
08 - 115 g ungesalzene Butter, weich
09 - 150 g Zucker
10 - 1 großes Ei
11 - 1 TL Vanilleextrakt
12 - 1/2 TL Backpulver
13 - 1/4 TL Salz

→ Für das Karamell-Topping

14 - 100 g Zucker
15 - 2 EL Wasser

# Zubereitung:

01 - Schlagsahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht köchelt.
02 - Eigelbe, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel glatt rühren.
03 - Heiße Sahne unter ständigem Rühren langsam zur Eigelbmasse geben.
04 - Alles zurück in den Topf geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze kochen, bis die Masse einen Löffel bedeckt. Butter und Vanille einrühren, die Creme mit Frischhaltefolie bedecken und 2 Stunden kaltstellen.
05 - Butter und Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen.
06 - Ei und Vanilleextrakt unterrühren.
07 - Mehl, Backpulver und Salz vermischen, zur Buttermasse geben und zügig zu einem glatten Teig verarbeiten.
08 - Den Teig abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
09 - Mit den Händen walnussgroße Kugeln formen, flach drücken und mittig Mulden eindrücken. Mulden mit der gekühlten Vanillecreme füllen.
10 - Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze (350°F) 12–15 Minuten backen, bis die Ränder goldgelb sind.
11 - Zucker und Wasser in einem kleinen Topf goldgelb karamellisieren lassen.
12 - Das heiße Karamell vorsichtig mit einem Löffel über die noch warmen Cookies träufeln, anschließend vollständig auskühlen lassen.

# Notizen:

01 - Für eine besonders geschmeidige Creme die Masse nach dem Kochen durch ein feines Sieb passieren.
02 - Die Vanillecreme sollte vollständig abgekühlt sein, bevor sie auf die Cookies gegeben wird, damit sie nicht verläuft.
03 - Karamell während der Zubereitung ständig beobachten, da es schnell verbrennt.
04 - Frisch genießen, solange das Karamell knusprig ist.