Cremige Toskana Mac Cheese (Druckversion)

Drei Käsesorten mit zartem Spinat, getrockneten Tomaten und echt italienischem Wohlfühlgeschmack. Super cremige Pasta, die richtig glücklich macht.

# Zutaten:

→ Sauce

01 - 1 Prise Chiliflocken
02 - 0,25 TL geräuchertes Paprikapulver
03 - 0,5 TL getrocknete Petersilie
04 - 0,5 TL Senfpulver
05 - 0,5 TL Kräutersalz mit Knoblauch
06 - 0,5 TL Zwiebelpulver
07 - 0,5 TL getrockneter Basilikum
08 - 0,5 TL Oregano, getrocknet
09 - 1 TL scharfe Sauce (am besten Frank’s Hot Sauce)
10 - 240 ml Sahne
11 - 480 ml fettarme Milch (1 %)

→ Mac und Cheese

12 - 2 Handvoll frischer Babyspinat, ganz oder grob gehackt
13 - 25 g geriebener Parmesan
14 - 60 g geriebener Mozzarella
15 - 200 g Cheddar, geraspelt
16 - 285 g getrocknete Tomaten
17 - 1 EL Tomatenmark (oder 1 EL Mehl extra, falls nötig)
18 - 2 EL Universalmehl
19 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
20 - 1 EL Öl aus den getrockneten Tomaten
21 - 2 EL Butter, gesalzen
22 - 450 g mittelgroße Pastaschalen

# Zubereitung:

01 - Miss alle Zutaten ab. Hack die getrockneten Tomaten klein, heb etwas vom Öl auf und reibe den Käse frisch vom Block für beste Schmelz-Qualität. Milch, Sahne, Gewürze und Hot Sauce zusammen in einem Messbecher verrühren.
02 - Pasta kochen: Wasserkessel aufsetzen, ordentlich salzen, Nudeln bissfest garen. Dann abgießen und beiseitestellen.
03 - Butter mit Öl von den Tomaten in einer Pfanne erwärmen, Hitze auf mittlere Stufe stellen, Knoblauch reingeben und nur kurz anschwitzen, bis es duftet.
04 - Jetzt alles mit Mehl und etwas Tomatenmark verrühren, bis eine dicke Paste entsteht – dauert nur 1-2 Minuten.
05 - Stell die Hitze etwas runter. Gieß nach und nach die Milchmischung rein, immer gut umrühren, damit die Soße überall schön sämig bleibt.
06 - Jetzt kommen die getrockneten Tomaten rein – lass das Ganze kurz aufkochen und dann direkt auf kleine Flamme stellen.
07 - Nach und nach Cheddar, Mozzarella und Parmesan unterrühren – immer schön langsam, damit alles schmilzt und cremig bleibt.
08 - Werf den Spinat rein, Deckel drauf für ein paar Minuten, dann wird der schön weich.
09 - Jetzt gib die Nudeln zur Soße, rühr alles locker unter, so dass alle was von der Soße abkriegen – wenn’s zu dick ist, einfach etwas Kochwasser dazuschütten.

# Notizen:

01 - Käse am besten immer frisch reiben – schmilzt viel feiner und schmeckt einfach besser.
02 - Die Soße dickt noch nach – notfalls mit etwas Pasta-Wasser strecken, falls sie zu fest wird.
03 - Reste kannst du in einer fest verschlossenen Box 3 Tage im Kühlschrank aufheben oder einfrieren (bis zu 3 Monate).
04 - Beim Aufwärmen: langsam und vorsichtig, gern im Wasserbad oder einfach noch einen Schuss Milch oder Nudelwasser zugeben.
05 - Auch andere Pastaformen wie Penne, Fusilli, Farfalle, Ziti oder Cavatappi funktionieren super.