Cremiger Hummer Sherry Genuss (Druckversion)

Hummerstücke in cremiger Sherry-Sahne, schick auf Toast oder Blätterteig angerichtet.

# Zutaten:

→ Zum Servieren

01 - Frische Petersilie, grob gehackt, als Deko
02 - Toast Ecken, Blätterteig-Schalen oder gekochter Reis

→ Gewürze

03 - Prise Cayennepfeffer (wenn du magst)
04 - Etwas schwarzer Pfeffer nach Geschmack
05 - Salz nach Geschmack
06 - 0,25 TL Muskatnuss, gemahlen

→ Basis der Soße

07 - 2 Eigelb
08 - 60 ml trockener Sherry
09 - 240 ml Schlagsahne
10 - 15 g Weizenmehl
11 - 45 g ungesalzene Butter

→ Meeresfrüchte

12 - 450 g gekochtes Hummerfleisch, gewürfelt

# Zubereitung:

01 - Verteile die Hummer-Mischung großzügig auf Reis, Toast oder Blätterteig-Schalen. Streu ordentlich gehackte Petersilie drüber. Direkt warm genießen.
02 - Jetzt kommt der Hummer dazu. Rühr ihn locker unter und lass alles auf niedriger Stufe warm werden – nur kurz, so 2 bis 3 Minuten.
03 - Schütte den Sherry rein und gib Muskatnuss, Cayenne (falls du das magst), Salz und Pfeffer dazu. Alles noch mal gründlich verrühren.
04 - Gib die temperierten Eigelbe ganz vorsichtig zurück in den Topf. Lass alles bei schwacher Hitze zwei Minuten sanft ziehen, ohne dass irgendwas blubbert.
05 - Schlag die Eigelbe kurz in einer Schüssel auf. Gieß jetzt langsam ein paar Löffel von der heißen Sahne-Mischung dazu. So geraten die Eigelbe nicht aus der Fassung.
06 - Gieß die Schlagsahne langsam ein und rühr ständig weiter. Lass das Ganze 3 bis 4 Minuten auf dem Herd – nach und nach dickt die Masse richtig schön ein.
07 - Erstmal Butter im Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dann das Mehl dazugeben und mit dem Schneebesen alles schön glatt verrühren. Nach 1 bis 2 Minuten hast du eine helle Grundmasse.

# Notizen:

01 - Lass die Soße nie sprudelnd kochen, nachdem du die Eigelbe eingearbeitet hast. Sonst kann sie ausflocken.
02 - Es klappt super mit frischem oder richtig aufgetautem TK-Hummer, Hauptsache, du tupfst die Stücke vorher trocken.
03 - Wenn du's ein bisschen leichter magst, nimm halb Sahne, halb Milch statt nur Sahne.