Cremiges Huhn mit Pasta (Druckversion)

Zartes Huhn und Pasta in einer cremigen Sauce aus getrockneten Tomaten und italienischen Kräutern.

# Benötigte Zutaten:

→ Geflügel

01 - 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

→ Gewürze

02 - Pfeffer und Salz nach Geschmack
03 - 1 Teelöffel italienische Kräuter
04 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver
06 - Optional: Chiliflocken

→ Fette und Öle

07 - 1 Esslöffel Butter ohne Salz
08 - 2 Esslöffel Olivenöl

→ Flüssigkeiten

09 - 240 ml Hühnerbrühe
10 - 240 ml Sahne

→ Käse

11 - 60 g frisch geriebener Parmesan

→ Gemüse

12 - 120 g gehackte sonnengetrocknete Tomaten
13 - Frischer Basilikum zum Garnieren

→ Nudeln

14 - 450 g Farfalle (Schmetterlingsnudeln)

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Streue Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie italienische Kräuter auf beide Seiten der Hähnchenbrust.
02 - Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Brate die Hähnchenbrust 5 bis 6 Minuten pro Seite goldbraun und komplett durch. Dann leg sie beiseite.
03 - Schmelze Butter in derselben Pfanne. Gib die gehackten sonnengetrockneten Tomaten dazu und brate sie ein bis zwei Minuten, damit sie ihr Aroma entfalten.
04 - Gieße Hühnerbrühe und Sahne in die Pfanne und rühr alles gut durch. Lass das Ganze leicht köcheln.
05 - Rühr den Parmesan ein, bis die Soße schön sämig und glatt ist.
06 - Koch die Farfalle in einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser nach Packungsanweisung. Dann abgießen und zur Seite stellen.
07 - Schneide das Hähnchen in Streifen und gib es zurück in die Pfanne. Lass alles 2 bis 3 Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
08 - Jetzt kommen die abgegossenen Nudeln in die Pfanne. Vermisch alles gut, bis die Soße die Pasta komplett umhüllt.
09 - Garnier das Gericht mit frischen Basilikumblättern und nach Wunsch mit ein paar Chiliflocken. Am besten sofort genießen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Achte darauf, dass das Hähnchen mindestens 74°C Kerntemperatur erreicht, damit es sicher ist.
02 - Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch Milchmischung ersetzen.
03 - Spar dir Nährstoffe, indem du während des Soßenkochens Spinat oder Pilze reinpackst.
04 - Die Chiliflocken kannst du je nach Schärfewunsch dosieren.