Leckeres cremiges Huhn

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Hier gibt’s saftige Hähnchenbrust, schön goldbraun gebraten, dann in einer cremigen Sauce aus Sahne, Hühnerbrühe und Parmesan geschmort. Getrocknete Tomaten bringen eine tolle fruchtige Note, italienische Kräuter sorgen für Frische. Farfalle wird bissfest gekocht und dann mit der Sauce vermischt, so schmeckt jeder Bissen voll und rund. Frischer Basilikum und wer mag ein bisschen Chili runden das Ganze ab. Ideal fürs gemeinsame Essen mit der Familie oder an besonderen Abenden.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Tue, 18 Nov 2025 19:14:46 GMT
Ein Teller mit Huhn und Pasta. Speichern
Ein Teller mit Huhn und Pasta. | dampfl.com

Diese cremige Marry Me Chicken Pasta ist ein echter Genuss, der zartes Hähnchen mit einer samtigen Tomaten-Sahnesoße verbindet. Perfekt für einen gemütlichen Abend oder um Gäste mit einem besonderen Essen zu überraschen.

Ich hab das Gericht zum ersten Mal für jemanden gekocht und es war sofort mein Favorit wegen der reichhaltigen Soße und der sättigenden Pasta.

Wichtige Zutaten

  • Hähnchenbrust: saftiges Protein, das super zur cremigen Soße passt. Am besten frisch und fest kaufen.
  • Butter und Olivenöl: sorgen für Geschmack und ein schönes, weiches Gefühl.
  • Zwiebel- und Knoblauchpulver: geben feine Würze ohne zu dominieren.
  • Italienische Kräuter: bringen Kräuternoten, die Soße und Tomaten perfekt verbinden.
  • Hühnerbrühe und Sahne: formen die samtige Soße, die jedes Stück schön umhüllt. Nimm gute Brühe für mehr Aroma.
  • Getrocknete Tomaten: sorgen für eine fruchtig-frische Würze, die die Sahne ausgleicht.
  • Parmesan: peppt die Soße würzig auf. Frisch gerieben schmeckt’s am besten.
  • Farfalle Pasta: mit ihrer lustigen Form hält sie die Soße richtig gut.
  • Frisches Basilikum: als Topping bringt es Farbe und Frische.
  • Rote Chiliflocken: kannst du je nach Lust für einen kleinen Kick nehmen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen würzen:
Reib salz, pfeffer, knoblauch- und zwiebelsalz sowie italienische kräuter auf beide seiten der hähnchenbrust für eine leckere kruste.
Hähnchen anbraten:
Erhitze olivenöl in einer großen pfanne bei mittelhoher hitze. Brate die hähnchenbrüste 5 bis 6 minuten auf jeder seite bis sie goldbraun und durch sind. Leg sie dann beiseite.
Soßenbasis zubereiten:
Gib butter in die pfanne. Sobald sie geschmolzen ist, röste die getrockneten tomaten 1 bis 2 minuten, damit sie ihr aroma entfalten.
Sahnesoße köcheln lassen:
Gieß hoch die hühnerbrühe und die sahne und rühr alles gut um. Lass die soße leicht köcheln bis sie dicker wird.
Parmesan untermischen:
Rühr den geriebenen parmesan unter bis die soße glatt und cremig ist.
Pasta kochen:
Koch die farfalle in gesalzenem wasser nach anleitung. Gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
Hähnchen in die Soße geben:
Schneid das hähnchen in streifen und gib es zurück in die pfanne zur soße. Lass alles noch 2-3 minuten zusammen köcheln.
Pasta unterheben:
Füg die abgegossene pasta zur pfanne hinzu und mische sie gut unter die cremige soße.
Anrichten:
Mit frischen basilikumblättern garnieren und nach wünsche chiliflocken drüber streuen. Am besten sofort servieren.
Eine schüssel pasta mit hähnchen und kräutern.
Eine schüssel pasta mit hähnchen und kräutern. | dampfl.com

Dieses Gericht ist dank der getrockneten tomaten ein echter geschmacksknaller. Ich hab’s mal beim familienessen gemacht und die pasta war ruckzuck weggefuttert.

Clevere Aufbewahrung

Reste kannst du luftdicht verpackt bis zu drei tage im kühlschrank lagern. Erwärme sie vorsichtig bei niedriger temperatur und gib bei bedarf etwas sahne oder brühe dazu, damit die soße wieder schön cremig wird.

Alternativen bei Zutaten

Statt hähnchenbrust nimm doch hähnchenschenkel für mehr saftigkeit Nimm halb sahne, halb milch statt sahne um eine leichtere variante zu machen Pilze oder frischen spinat reinzugeben bringt mehr geschmack und farbe.

Tolle Begleitungen

Ein frischer grüner salat mit zitronen-dressing passt super zur sahnesoße Knoblauchbrot macht das essen richtig gemütlich Ein gekühlter chardonnay rundet den tomatigen geschmack perfekt ab.

Eine schüssel pasta mit hähnchen und spinat.
Eine schüssel pasta mit hähnchen und spinat. | dampfl.com

Das gericht fühlt sich an wie eine warme umarmung auf dem teller und macht jeden tag ein bisschen besonderer. Mit ein bisschen liebe und darauf zu achten, dass die soße die richtige konsistenz hat, wird daraus ein unvergessliches essen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Pasta passt am besten?

Farfalles passen super, weil sie die cremige Sauce gut aufnehmen. Penne oder Fusilli funktionieren auch prima.

→ Kann man Sahne durch was Leichteres ersetzen?

Klar, halb und halb ist eine leichtere Alternative. Die Sauce wird aber nicht so reichhaltig und etwas dünner.

→ Wie bleibt das Huhn zart und saftig?

Gut würzen, bei mittelhoher Hitze anbraten bis es goldbraun ist. Nicht zu lange garen und sofort rausnehmen, wenn’s durch ist.

→ Was passt gut rein für mehr Gemüse?

Du kannst Spinat, Pilze oder Zucchini in der Sauce mitköcheln lassen. Das gibt extra Nährstoffe und passt prima zur cremigen Sauce.

→ Ist das Gericht würzig oder scharf?

Am Ende kannst du bisschen Chiliflocken dazugeben für eine leichte Schärfe, ganz nach Geschmack.

→ Wie bewahre ich Reste richtig auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Beim Aufwärmen vorsichtig, damit die Sauce cremig bleibt.

Cremiges Huhn mit Pasta

Zartes Huhn und Pasta in einer cremigen Sauce aus getrockneten Tomaten und italienischen Kräutern.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
35 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Italienisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Geflügel

01 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

→ Gewürze

02 Pfeffer und Salz nach Geschmack
03 1 Teelöffel italienische Kräuter
04 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 1 Teelöffel Zwiebelpulver
06 Optional: Chiliflocken

→ Fette und Öle

07 1 Esslöffel Butter ohne Salz
08 2 Esslöffel Olivenöl

→ Flüssigkeiten

09 240 ml Hühnerbrühe
10 240 ml Sahne

→ Käse

11 60 g frisch geriebener Parmesan

→ Gemüse

12 120 g gehackte sonnengetrocknete Tomaten
13 Frischer Basilikum zum Garnieren

→ Nudeln

14 450 g Farfalle (Schmetterlingsnudeln)

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Streue Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie italienische Kräuter auf beide Seiten der Hähnchenbrust.

Schritt 02

Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Brate die Hähnchenbrust 5 bis 6 Minuten pro Seite goldbraun und komplett durch. Dann leg sie beiseite.

Schritt 03

Schmelze Butter in derselben Pfanne. Gib die gehackten sonnengetrockneten Tomaten dazu und brate sie ein bis zwei Minuten, damit sie ihr Aroma entfalten.

Schritt 04

Gieße Hühnerbrühe und Sahne in die Pfanne und rühr alles gut durch. Lass das Ganze leicht köcheln.

Schritt 05

Rühr den Parmesan ein, bis die Soße schön sämig und glatt ist.

Schritt 06

Koch die Farfalle in einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser nach Packungsanweisung. Dann abgießen und zur Seite stellen.

Schritt 07

Schneide das Hähnchen in Streifen und gib es zurück in die Pfanne. Lass alles 2 bis 3 Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 08

Jetzt kommen die abgegossenen Nudeln in die Pfanne. Vermisch alles gut, bis die Soße die Pasta komplett umhüllt.

Schritt 09

Garnier das Gericht mit frischen Basilikumblättern und nach Wunsch mit ein paar Chiliflocken. Am besten sofort genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Achte darauf, dass das Hähnchen mindestens 74°C Kerntemperatur erreicht, damit es sicher ist.
  2. Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch Milchmischung ersetzen.
  3. Spar dir Nährstoffe, indem du während des Soßenkochens Spinat oder Pilze reinpackst.
  4. Die Chiliflocken kannst du je nach Schärfewunsch dosieren.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Großer Topf
  • Fleischthermometer
  • Messlöffel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 700
  • Fette: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiße: 50 Gramm