Zartes Rinderfilet mit Krabben

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Dieses besondere Gericht steckt voller Geschmack. Ein ganzes Rinderfilet wird mit einer Mischung aus saftigen Krabbenfleisch, Semmelbröseln und Gewürzen gefüllt. Das gefüllte Filet wird rundherum angebraten, bis es eine schöne goldbraune Kruste hat, und dann gebacken, bis es schön zart bleibt. Dazu gibt's eine samtige Béarnaise, die mit Eigelb, Weißweinessig, Butter und frischem Estragon gemacht wird. Das Zusammenspiel von zartem Rind, feinem Krabbenfleisch und cremiger Kräutersauce macht das Essen perfekt für besondere Anlässe oder ein edles Abendessen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 18:12:57 GMT
Nahaufnahme von Rinderfilet mit Krabbenfüllung und Béarnaise. Speichern
Nahaufnahme von Rinderfilet mit Krabbenfüllung und Béarnaise. | dampfl.com

Das mit Krabben gefüllte Rinderfilet mit cremiger Béarnaise ist ein echter Hingucker und ideal für besondere Anlässe oder ein schickes Abendessen daheim. Das saftige Fleisch umschließt eine würzige Krabbenmischung, die unter der samtigen Sauce richtig aufblüht und Eindruck macht, ohne kompliziert zu sein.

Beim ersten Mal wollte ich bei einem Fest echt punkten – seitdem gehört das Gericht zu meinen Favoriten, weil es angenehm satt macht und trotzdem leicht wirkt.

Wichtige Zutaten

  • Rinderfilet: knapp 1 Kilo, am besten mit etwas Fettgeflecht, sonst wird es trocken
  • Krabbenfleisch: frisch, gut entdarmt, damit keine Schalen stören und der Geschmack richtig rüberkommt
  • Brötchenreste: sorgen dafür, dass die Füllung nicht zu matschig wird
  • Mayonnaise: macht die Krabbenfüllung schön cremig und saftig
  • Dijon-Senf: gibt der Füllung eine angenehme, leichte Schärfe
  • Frische Petersilie: bringt eine frische Kräuternote und Farbe rein
  • Salz und Pfeffer: fürs Würzen von Fleisch und Füllung
  • Olivenöl: zum Anbraten, am besten extra vergine für das Aroma
  • Butter ohne Salz: geschmolzen für die Béarnaise, damit sie richtig schön cremig wird
  • Weißweinessig: die Säure-Basis der Sauce, die sie frisch hält
  • Frischer Estragon: fein gehackt für den typischen Béarnaise-Geschmack
  • Eigelb: sorgt dafür, dass die Sauce schön dick und cremig wird

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Füllung zusammenrühren
Krabbenfleisch mit Brötchenstücken, Mayo, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer locker vermengen. Dabei darauf achten, dass die Krabbenstücke nicht zerfallen. Die Mischung bringt Geschmack und Struktur in die Füllung.
Filet vorbereiten
Das Fleisch aufschneiden, aber nur fast bis zum Ende, sodass man es wie ein Buch aufklappen kann. So entsteht Platz für die Krabbenfüllung. Innen und außen alles gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Anbraten
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das gefüllte Filet rundum scharf anbraten, bis es eine schöne Kruste hat – das dauert etwa 4 bis 5 Minuten pro Seite. Das versiegelt den Saft im Fleisch.
Im Ofen garen
Das angebratene Filet auf ein Backblech legen und bei 190 Grad Umluft etwa 25 bis 35 Minuten backen, je nachdem wie durch du das magst. Mit einem Fleischthermometer überprüfen, bei etwa 55 Grad ist es medium-rare. Vor dem Schneiden 10 Minuten ruhen lassen, so bleibt es schön saftig.
Béarnaise zaubern
Wasser in einem Topf zum Simmern bringen und eine hitzefeste Schüssel daraufsetzen, ohne dass sie das Wasser berührt. Eigelb mit Weißweinessig schaumig rühren. Dann langsam die Butter unter ständigem Rühren einfließen lassen, bis die Sauce dick wird. Zum Schluss den Estragon unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort über das Fleisch geben und genießen.
Ein Stück Fleisch mit Sauce obendrauf.
Ein Stück Fleisch mit Sauce obendrauf. | dampfl.com

Dieses Gericht hat für mich einen besonderen Wert, weil es mal das Highlight beim Jubiläumsdinner meiner Eltern war. Die Mischung aus Aufwand und Geschmack fühlt sich für mich einfach nach echter Feier und Familie an – da wird Essen zum Erlebnis.

Klug Lagern

Übrig gebliebenes Filet fest in Folie oder Frischhaltefolie packen und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen am besten bei niedriger Temperatur im Ofen vorsichtig erwärmen, damit es nicht trocken wird. Die Béarnaise separat in luftdichtem Gefäß im Kühlschrank aufbewahren. Sauce neu aufwärmen klappt nicht immer gut, deswegen frisch machen oder kalt als Dip servieren.

Varianten fürs Gericht

Wenn du Lust hast, die Krabben mal auszutauschen, funktionieren auch gegarter Hummer oder große Garnelen super. Für mehr Aroma kannst du klein gehackte Schalotten oder Knoblauch einbringen, aber nicht zu viel, damit die Krabbe im Mittelpunkt bleibt. Frische Schnittlauch oder Dill sind tolle Alternativen zum Estragon.

Leckere Begleiter

Butteriger Knoblauchpüree oder cremiges Blumenkohlpüree passen prima zur reichhaltigen Füllung. Ein knackiger grüner Salat mit Zitronen-Dressing sorgt für Frische. Zum Wein passt ein vollmundiger Chardonnay oder ein leichter Pinot Noir, die die cremigen und komplexen Aromen gut ausbalancieren.

Saisonale Ideen

Im Herbst kannst du geröstete Maronen oder gebratene Waldpilze in die Füllung geben für einen erdigen Touch. Im Sommer passen frische Kräuter wie Basilikum oder Minze in Sauce oder Füllung, die bringen Leichtigkeit rein. An den Winterfeiertagen gibt etwas Meerrettich im Fleisch oder der Sauce eine angenehme Schärfe und Wärme.

Nahaufnahme von Fleisch mit Sauce obendrauf.
Nahaufnahme von Fleisch mit Sauce obendrauf. | dampfl.com

Das Zusammenspiel von feinem Krabben- und Rindfleischgeschmack mit samtiger Sauce macht aus einem einfachen Essen ein besonderes Fest. Dieses Gericht verbindet Tradition mit kreativem Flair und lädt dich ein, jeden Bissen und das gemeinsame Essen richtig zu genießen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie vermeide ich Krabbenschalen in der Füllung?

Schau dir das Krabbenfleisch vor dem Vermischen genau an und entferne sorgfältig alle Schalenstücke für eine glatte Konsistenz.

→ Wie koche ich das gefüllte Filet gleichmäßig?

Brate das Filet erst rundherum scharf an, damit die Säfte drin bleiben. Dann ab in den Ofen bis zur gewünschten Garstufe.

→ Woran erkenne ich, wann das Fleisch richtig gar ist?

Ein Fleischthermometer hilft am besten. Medium-rare sind etwa 57 °C, medium ungefähr 63 °C im dicksten Teil.

→ Was macht die Béarnaise beim Gericht besonders?

Die Sauce bringt eine butterartige Cremigkeit und den frischen Geschmack von Estragon dazu, was perfekt zu Krabben und Rind passt.

→ Lässt sich die Béarnaise im Voraus machen?

Am besten machst du die Sauce frisch kurz vor dem Essen, weil sie sonst auseinanderfallen kann.

Rinderfilet mit Krabben

Zartes Rinderfilet gefüllt mit Krabben und klassischer Béarnaise für ein richtig leckeres Gericht.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garen
45 Minuten
Gesamtdauer
75 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Fortgeschrittene

Regionale Herkunft: Französisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: Low-Carb Variante

Benötigte Zutaten

→ Rind und Krabbenfüllung

01 900 g Rinderfilet am Stück
02 240 ml Krabbenfleisch ohne Schalen
03 30 g Semmelbrösel
04 15 ml Dijon-Senf
05 30 ml Mayonnaise
06 15 ml frisch gehackte Petersilie
07 Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack

→ Zubereitung und Sauce

08 115 g Butter ohne Salz, geschmolzen
09 30 ml Olivenöl
10 2 Eigelbe
11 15 ml frischer Estragon, klein gehackt
12 30 ml Weißweinessig
13 Salz und Pfeffer nach Belieben

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Schneid das Rinderfilet auf und klapp es auf, sodass eine Tasche entsteht für die Füllung.

Schritt 02

Rühr Krabbenfleisch, Semmelbrösel, Mayonnaise, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer gut zusammen. Dann die Mischung in die Taschen vom Filet stecken.

Schritt 03

Erhitze Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das gefüllte Filet rundherum an, bis es schön braun ist. Dann leg es auf ein Backblech und back’s bei 190 Grad für 25 bis 35 Minuten. Nach dem Backen kurz ruhen lassen, bevor du es anschneidest.

Schritt 04

Schlag Eigelbe und Essig in einer hitzebeständigen Schüssel über heißem Wasser auf, bis sie schaumig werden. Gieß dann unter ständigem Rühren langsam die Butter dazu, bis eine cremige Sauce entsteht. Zum Schluss Estragon, Salz und Pfeffer dazugeben. Die Sauce warm zum Fleisch servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Krabben immer gut checken, dass keine Schalen drin sind.
  2. Mit nem Fleischthermometer klappt’s super, um die Garstufe zu treffen.
  3. Béarnaise am besten frisch servieren, so schmeckt sie am besten.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Schwere Pfanne
  • Hitzeresistente Schüssel
  • Schneebesen
  • Fleischthermometer

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Schalentier und Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fette: 45 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Eiweiße: 50 Gramm