Zarte Rind Stücke Nudeln

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Wenn du das Rindfleisch lange im leckeren Sud köchelst, wird es richtig zart und voll im Geschmack. Die Mischung aus Rinderbrühe, Worcestersauce und Zwiebeln bringt eine tiefe, wohltuende Note. Vorher das Fleisch kurz anbraten, damit der Saft drin bleibt. Dann geht's langsam und gemütlich weiter, damit alle Aromen super zur Geltung kommen. Das Ganze passt perfekt zu weichen Eiernudeln. Zum Schluss noch frische Petersilie rauf – fertig ist dein Wohlfühlgericht.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 18:12:53 GMT
Eine Schüssel mit Rindfleischstücken und Nudeln. Speichern
Eine Schüssel mit Rindfleischstücken und Nudeln. | dampfl.com

Dieses Crockpot-Rindfleisch mit Nudeln ist pure Gemütlichkeit im Teller. Zarte, langsam gegarte Rindfleischstückchen schwimmen in einer würzigen, kräftigen Sauce und liegen auf weichen Eiernudeln – ein echter Wohlfühl-Klassiker. Der Duft verbreitet sich schnell in der Küche und wärmt dich richtig schön von innen. Perfekt für entspannte Abende, wenn du einfach etwas Herzhaftes und Sättigendes willst.

Ursprünglich hab ich das Gericht für einen kalten Winterabend gemacht. Schnell wurde es zum Familienliebling, der alle immer wieder an den Tisch lockt.

Wichtige Zutaten

  • 900 Gramm Rindfleisch für Eintopf oder kleine Rindfleischtücken: Schön saftig und zart. Such dir Stücke mit etwas Fett durchzogen – das hält das Fleisch beim langsamen Garen saftig.
  • Eine mittelgroße Zwiebel: fein gewürfelt für süßen Geschmack und mehr Tiefe
  • 700 ml Rinderbrühe: Damit die Sauce richtig kräftig wird. Nimm am besten salzreduzierte Brühe, wenn du auf Salz achtgeben willst.
  • Ein Päckchen Zwiebel-Suppenmischung: Gibt direkt Geschmack und würzt
  • 2 EL Worcestershiresauce: Bringt ordentlich Umami und Würze rein
  • 3 Knoblauchzehen: frisch gehackt, für tolles Aroma und Geschmack
  • 60 ml Mehl: Damit die Sauce schön dick wird, ohne Klümpchen zu bilden
  • 2 EL Olivenöl: Zum scharf Anbraten für mehr Geschmack und Saftigkeit
  • 350 g Eiernudeln: Die Basis, die die cremige Sauce super aufnimmt
  • Salz und Pfeffer: Ganz nach deinem Geschmack
  • Frische Petersilie: gehackt, für Farbe und Frische – optional, aber echt schön

So Kocht Du’s Richtig

Geschmack aufbauen:
Olivenöl in einer Pfanne heiß machen und das gewürzte Rindfleisch von allen Seiten anbraten, bis es schön goldbraun ist. So kommt der Geschmack richtig zur Geltung. Dann ab in den Crockpot damit.
Duftige Zwiebeln anbraten:
Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch ranmachen, bis sie weich sind und duftet das schon super. Das sorgt später für diese schöne süßliche Note. Danach mit zum Fleisch in den Crockpot geben.
Sauce anrühren:
Rinderbrühe mit der Zwiebel-Suppenmischung, Worcestershiresauce und dem Mehl in einer Schüssel verrühren. Das Mehl dickt die Sauce ohne Klümpchen an. Die Flüssigkeit dann gleichmäßig über Fleisch und Zwiebeln im Crockpot gießen.
Langsam garen:
Deckel drauf und auf niedriger Stufe 6 bis 8 Stunden garen. Oder bei hoher Temperatur 3 bis 4 Stunden. So wird das Fleisch richtig schön weich und die Sauce sämig.
Nudeln kochen:
Etwa 30 Minuten vorm Servieren Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Eiernudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen. Abgießen und bereitstellen.
Anrichten und frisch servieren:
Das saftige Fleisch samt Sauce auf den Nudeln anrichten. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort losessen.
Eine Schüssel mit Rindfleischstücken und Nudeln.
Eine Schüssel mit Rindfleischstücken und Nudeln. | dampfl.com

Ein Trick von mir: Lass das Fleisch nach dem Kochen noch etwas im Crockpot ruhen. So verteilt sich der Saft nochmal und es wird saftiger. Dieses Essen erinnert mich immer an Familiensonntage mit gemütlichen Runden und viel Lachen.

Clevere Aufbewahrung

Reste vom Rindfleisch und der Sauce luftdicht in den Kühlschrank stellen. Dort hält es sich bis zu vier Tage. Nudeln getrennt aufbewahren, damit sie nicht zu Matsche werden. Beim Aufwärmen am Herd sanft erwärmen, so bleibt alles schön zart und frisch.

Varianten Bei Den Zutaten

Wenn du sparen willst, nimm gewürfeltes Chuck Roast anstelle der Rindfleischtücken. Für eine intensivere Sauce kannst du einen Schuss Rotwein oder einen Esslöffel Tomatenmark in die Brühe rühren, bevor es in den Slow Cooker kommt. Frische Pilze in der letzten Garstunde geben ein tolles Aroma und etwas Biss.

Schmackhafte Beilagen

Dämpf grüne Bohnen oder röst Karotten dazu, das bringt Frische und knackige Farben. Ein einfacher gemischter Salat mit Zitronendressing passt perfekt als leichter Kontrast. Frisches Brot ist klasse, um die würzige Sauce aufzutunken.

Eine Schüssel mit Rindfleischstücken und Nudeln.
Eine Schüssel mit Rindfleischstücken und Nudeln. | dampfl.com

Dieses Gericht ist seit Jahren unser fester Samstagabend-Begleiter. Es hat immer das Ende einer stressigen Woche eingeleitet und die ganze Familie um unseren alten Küchentisch versammelt. Der Duft hat das ganze Haus erfüllt und Lust gemacht, eine Mahlzeit voller Liebe und Tradition zu genießen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welches Rindfleisch eignet sich am besten zum Schmoren?

Am besten nimmst du Rindfleisch zum Schmoren wie Gulaschfleisch oder Rind Stücke, die werden beim langsamen Kochen zart und lecker.

→ Wie mache ich die Sauce dicker?

Einfach 1 Esslöffel Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser verrühren und in den letzten 30 Minuten unterrühren.

→ Geht das auch ohne Crockpot?

Klar, du kannst das Fleisch und die Sauce auch in einem schweren Topf auf niedriger Hitze mehrere Stunden köcheln lassen, zwischendurch mal umrühren.

→ Welche Nudeln passen am besten dazu?

Eiernudeln sind klassisch und nehmen die Sauce gut auf, aber breite Pasta oder Pappardelle gehen auch prima.

→ Wie mache ich das Gericht noch schmackhafter?

Fleisch vorher anbraten gibt mehr Geschmack. Frischer Knoblauch, Zwiebeln und Worcestersauce sorgen für noch mehr Würze.

→ Kann ich Gemüse mit reinmachen?

Ja, grüne Bohnen oder ein simpler Salat passen super dazu und runden das Gericht gut ab.

Rind Stücke mit Nudeln

Feine Rind Stücke langsam in Sauce geschmort, dazu weiche Eiernudeln für ein herzhaftes Wohlfühlessen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
420 Minuten
Gesamtdauer
440 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Rindfleisch und Würze

01 907 g Rindfleisch für Eintopf oder Beef-Tipps
02 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Gemüse und Duftstoffe

03 1 Zwiebel, gewürfelt
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 Frische Petersilie, klein geschnitten (nach Wunsch)

→ Flüssigkeiten und Soßen

06 710 ml Rinderbrühe
07 1 Päckchen Zwiebel-Suppenmischung (28 g)
08 30 ml Worcestershiresoße

→ Bindemittel und Nudeln

09 30 g Mehl (zum Andicken)
10 340 g Eiernudeln (ca. 12 oz)

→ Fette

11 30 ml Olivenöl

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer und brate es rundherum an, bis es braun ist. Danach das Fleisch in den Slow Cooker geben.

Schritt 02

Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne und brate sie, bis sie weich sind und gut duften. Alles zusammen in den Slow Cooker geben.

Schritt 03

Rühre Rinderbrühe, Zwiebel-Suppenmix, Worcestershiresoße und Mehl zusammen, bis nichts klumpt. Verteile diese Mischung gleichmäßig im Slow Cooker über Fleisch und Zwiebeln.

Schritt 04

Lass das Ganze 6 bis 8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3 bis 4 Stunden auf hoher Stufe garen, bis das Rind schön zart ist.

Schritt 05

Koch die Eiernudeln etwa 30 Minuten vor dem Servieren nach Packungsanleitung, dann abgießen und warmhalten.

Schritt 06

Richte das zarte Fleisch mit der leckeren Soße auf den Nudeln an. Nach Wunsch frische Petersilie darüberstreuen.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine dickere Soße kannst du in den letzten 30 Minuten 1 Esslöffel Speisestärke in 2 Esslöffel kaltem Wasser auflösen und unterrühren.
  2. Nach dem Garen einfach nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Dazu passen grüne Bohnen oder ein leichter Salat prima als Beilage.

Benötigtes Zubehör

  • Slow Cooker
  • Pfanne
  • Rührschüssel
  • Messlöffel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Gluten und Weizen (Mehl, Eiernudeln)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 550
  • Fette: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiße: 45 Gramm