Speichern
Dieses kräftige Auflaufgericht mit Hackfleisch und Kartoffeln zeigt sich mit zarten Kartoffelscheiben, würzigem Hack und einer cremigen Pilzsauce, garniert mit geschmolzenem Cheddar. Beim Kochen steigt ein herrlicher Duft auf und jeder Bissen macht satt und glücklich.
Ich hab das Ganze an stressigen Tagen gelernt, wo was Leckeres schnell gehen musste. Seitdem ist es ein Favorit, weil’s so richtig gemütlich und trotzdem besonders wirkt.
Benötigte Zutaten
Schritt-für-Schritt Anleitung
Für mich ist der Käse das Beste. Ich hab schon mal extra viel Cheddar draufgemacht an einem Sonntag. Alle wollten gleich Nachschlag. Wie der oben knusprig wird, ist einfach pure Gemütlichkeit.
Clevere Aufbewahrung
Zutaten austauschen
Tipps zum Servieren
Saisonale Variationen
Nimm dir kurz Zeit vorm Servieren und freu dich über die tollen Schichten – ein eher einfaches Gericht, das durch gute Zutaten und liebevolle Details besonders wird. Für mich ist das wahre Wohlfühlküche mit Herz und Geschmack.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welches Rindfleisch eignet sich am besten?
Am besten nimmst du mageres Hackfleisch mit etwa 80-85% magerem Anteil, so bleibt es lecker und nicht zu fettig.
- → Wie dünn sollen die Kartoffeln geschnitten sein?
Die Kartoffeln schneidest du am besten etwa 3 mm dünn, damit sie gleichmäßig gar und schön weich werden.
- → Kann ich die Pilzsuppe durch etwas anderes ersetzen?
Klar, du kannst entweder eine selbstgemachte Pilzsauce nehmen oder sie durch Selleriecreme ersetzen, das gibt 'ne andere Geschmacksnote.
- → Wie verhindere ich, dass der Käse verbrennt?
Decke den Auflauf während der ersten 50 Minuten mit Alufolie ab, dann nimm die Folie in den letzten 10-15 Minuten weg, damit der Käse schön schmilzt und leicht bräunt.
- → Kann ich den Auflauf schon vorher vorbereiten?
Auf jeden Fall. Du kannst ihn bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern und dann backen. Wenn er kalt in den Ofen kommt, einfach ein paar Minuten länger backen.