Leckerer Knoblauch Fladen

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Dieser Fladen mit Knoblauchbutter überzeugt mit einem weichen, goldbraunen Teig und einer leckeren Knoblauchbutter-Mischung. Der Teig aus Mehl, Backpulver und Olivenöl wird geknetet, eine Weile ruhen gelassen und dann in der Pfanne gebraten bis er leicht aufgeht und goldig wird. Frische Petersilie im Knoblauchbutter-Topping sorgt für ein aromatisches Finish. Am besten warm servieren, passt super zu Dips wie Hummus oder Tzatziki.

Wenn du's knuspriger magst, lass den Fladen einfach etwas länger braten. Wer's gern scharf mag, kann Chili-Flocken in die Knoblauchbutter mischen für den extra Kick.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 16 Nov 2025 12:30:35 GMT
Ein Stapel Fladenbrote mit Knoblauch und Butter. Speichern
Ein Stapel Fladenbrote mit Knoblauch und Butter. | dampfl.com

Dieses knusprige Fladenbrot mit Knoblauch und Butter ist eine schnelle und gemütliche Ergänzung für jede Mahlzeit. Die leicht aufgeblähte, goldbraune Kruste, die mit duftender Knoblauchbutter bestrichen wird, sorgt für Wärme und einen unwiderstehlichen Geschmack. Perfekt als Beilage oder kleiner Snack.

Beim ersten Mal war ich baff, wie aus einem einfachen Teig ein leckerer, komfortabler Genuss wurde. Seitdem ist es meine schnelle Lösung, wenn ich eine simple, aber beeindruckende Beilage will.

Wichtige Zutaten

  • Weizenmehl: sorgt für einen weichen, dehnbaren Teig und am besten frisch gemahlen sein
  • Backpulver: lässt das Fladenbrot leicht aufgehen für eine luftige Konsistenz
  • Salz: hebt alle Aromen hervor, fein gemahlen mischt sich besser
  • Warmes Wasser: aktiviert das Backpulver und macht den Teig geschmeidig
  • Olivenöl: spendet Feuchtigkeit und eine fruchtige Note, am besten extra-nativ
  • Butter ohne Salz: geschmolzen für ein reichhaltiges, cremiges Finish auf dem Brot
  • Frischer Knoblauch: fein gehackt für mehr Aroma
  • Frische Petersilie: klein geschnitten bringt Frische und eine krautige Würze, am besten in kräftigem Grün

So wird’s gemacht

Teig vorbereiten:
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Das trockene Zeug sorgt fürs Aufgehen und die Struktur. Warmes Wasser und Olivenöl langsam reinrühren, bis der Teig zusammenkommt.
Teig kneten:
Auf die saubere Arbeitsfläche geben und kräftig etwa fünf Minuten durchkneten bis der Teig glatt und elastisch ist. Das macht den Teig geschmeidig und hält das Fladenbrot schön zart. Ganz wichtig: Abdecken und 20 Minuten ruhen lassen, so entspannt sich das Gluten.
Teig teilen und ausrollen:
In 4 bis 6 gleich große Stücke schneiden. Jedes Stück dünn ausrollen. Je dünner, desto knuspriger, dicker wird weicher und zäher, je nachdem wie du es magst.
Goldbraun backen:
Eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze aufheizen. Ohne Fett das Fladenbrot auf jeder Seite zwei bis drei Minuten backen. Die Farbe soll schön goldbraun sein und leicht aufgehen, dann ist’s fluffig innen.
Knoblauchbutter machen:
Während der Backzeit geschmolzene Butter mit feinem Knoblauch und frischer Petersilie mischen. Die Butter sollte warm, nicht heiß sein damit Knoblauch und Kräuter ihren Geschmack behalten.
Bestreichen und genießen:
Direkt nach dem Backen das Fladenbrot großzügig mit der Knoblauchbutter bestreichen, damit der Geschmack richtig einzieht. Frisch servieren für den besten Duft und das perfekte Aroma.
Ein Stapel Fladenbrote mit Knoblauch und Butter.
Ein Stapel Fladenbrote mit Knoblauch und Butter. | dampfl.com

Ich mag besonders, wie schnell der Duft von Knoblauch und Butter die ganze Küche erfüllt. Beim ersten Mal auf einer kleinen Feier wollten alle direkt Nachschlag. Ein Beweis, dass einfache Zutaten richtig gemacht echt punkten.

So lagerst Du es richtig

Am besten wickelst du die Fladenbrote nach dem Abkühlen fest in Frischhaltefolie oder packst sie luftdicht in einen Behälter, damit sie nicht austrocknen. Möchtest du sie länger aufbewahren, lege sie mit Backpapier dazwischen in den Gefrierschrank. Zum Servieren dann rausholen, bei Zimmertemperatur auftauen und in der Pfanne oder im Ofen kurz wieder warm machen.

Andere Zutatentricks

Wechsel die Petersilie mal gegen Rosmarin oder Thymian, das gibt eine andere Kräuternote. Magst du’s schärfer, streu Chili-Flocken rein oder rühre Räucherpaprika in die Knoblauchbutter. Vollkornmehl bringt eine nussige Note und mehr Ballaststoffe, ohne an Gemütlichkeit zu verlieren.

Tolle Kombinationen

Fladenbrot passt unglaublich gut zu mediterranen Gerichten wie gegrilltem Gemüse, gebratenem Fleisch oder frischen Salaten. Verwende es als Basis für schnelle Fladenbrot-Pizzen mit Tomaten und Mozzarella oder reiß es in Stücke zum Tunken in würzige Eintöpfe oder Dips wie Baba Ganoush und Tzatziki.

Varianten je nach Saison

Im Frühling kannst du frischen Schnittlauch oder Basilikum in die Knoblauchbutter geben für eine frische Kräuternote. In kalten Monaten ist eine Mischung aus weichem Ziegenkäse und angebratenen Pilzen als cremiger Brotaufstrich genial. Statt rohem Knoblauch in der Butter schmeckt auch gerösteter Knoblauch wunderbar mild und karamellig, perfekt für winterliche Runden.

Ein Stapel Fladenbrote mit Knoblauch und Butter.
Ein Stapel Fladenbrote mit Knoblauch und Butter. | dampfl.com

Das ist eine einfach leckere Option, die fast von allein gelingt und total gut ankommt. Viel Spaß beim Backen und zusammen Genießen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welches Mehl ist am besten für den Fladen?

Allzweckmehl ist perfekt, damit der Fladen weich bleibt, aber trotzdem in der Pfanne super gelingt.

→ Kann ich statt Butter andere Fette nehmen?

Klar, Olivenöl oder Ghee gehen auch. Butter gibt aber den besten Geschmack zusammen mit Knoblauch und Petersilie.

→ Wie mach ich den Fladen knuspriger?

Einfach beim Braten die Zeit auf jeder Seite etwas verlängern, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig wird.

→ Kann ich den Teig vorher zubereiten?

Auf jeden Fall. Du kannst den Teig fertig machen und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren, so sparst du Zeit beim Kochen.

→ Welche Dips passen am besten dazu?

Klassische Dips wie Hummus, Tzatziki oder Joghurt-Soßen passen super zum Knoblauchbutter-Fladen und runden den Geschmack ab.

Knoblauch Butter Fladen

Warmer Fladen mit Knoblauchbutter, perfekt zu Dips oder als Beilage.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Mediterran

Ertrag: 4 Portionen (4 bis 6 Fladen)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Teig

01 240 Gramm Mehl
02 3 Gramm Salz
03 5 Gramm Backpulver
04 30 Milliliter Olivenöl
05 180 Milliliter warmes Wasser

→ Belag

06 45 Gramm Butter ohne Salz, geschmolzen
07 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 15 Gramm frische Petersilie, klein geschnitten

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Nimm eine Schüssel und mische erst Mehl, Salz und Backpulver zusammen.

Schritt 02

Gib nach und nach warmes Wasser und Olivenöl dazu, bis der Teig gut zusammenhält.

Schritt 03

Knete den Teig für fünf Minuten glatt, dann deck ihn ab und lass ihn zwanzig Minuten ruhen.

Schritt 04

Teil den Teig in 4 bis 6 Stücke und roll jeden Fladen dünn aus.

Schritt 05

Erhitze eine Pfanne ohne Fett und brate die Fladen je 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und leicht aufgegangen sind.

Schritt 06

Verrühr Butter, Knoblauch und Petersilie in einer kleinen Schüssel.

Schritt 07

Pinsel die warmen Fladen mit der Knoblauchbutter ein und genieße sie sofort.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du sie knuspriger magst, lass sie einfach etwas länger braten.
  2. Für mehr Pepp kannst du Chili-Flocken zur Knoblauchbutter geben.
  3. Schmeckt klasse zu Dips wie Hummus oder Tzatziki.

Benötigtes Zubehör

  • Rührschüssel
  • Pfanne ohne Fett
  • Nudelholz

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Gluten und Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fette: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiße: 7 Gramm