Speichern
Dieser cremige Grinch-Dip mit Spinat und Avocado bringt mit seiner leuchtend grünen Farbe und starken Aromen jede Runde zum Strahlen. Frischer Spinat trifft hier auf geschmeidige Avocado und sorgt für eine angenehme Cremigkeit ohne viel Aufwand – perfekt, wenn's schnell gehen soll oder zum Feiern.
Ich hab den Dip spontan für eine Party gemacht und war baff, wie schnell er weg war. Seitdem ist er mein Favorit, wenn ich was Leckeres, aber trotzdem Frisches zum Snacken will.
Benötigte Zutaten
- Reife Avocado: geschält und entkernt, bietet eine buttrige, reichhaltige Basis mit gesunden Fetten. Such dir eine aus, die sich bei leichtem Drücken weich anfühlt, ohne Druckstellen
- Frische Spinatblätter: bringen Farbe und einen erdigen Geschmack. Gut waschen und trocken tupfen, damit der Dip nicht verwässert
- Frischkäse: zimmerwarm macht’s einfacher cremig. Vollfett ist wirklich leckerer
- Saurer Rahm: lockert mit seinem knackigen Geschmack die Mischung auf
- Geriebener Parmesan: bringt nussiges Umami ins Spiel – frisch gerieben ist am besten
- Limettensaft: für den Extra-Frischekick, frisch gepresst schmeckt am intensivsten
- Knoblauchpulver: sorgt für feine Würze, ohne zu dominieren
- Zwiebelpulver: rundet mit leichter Süße ab und passt super zum Knoblauch
- Salz: bringt alles ins Gleichgewicht, lieber erst vorsichtig und dann nachjustieren
- Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen bringt milden Schwung
- Rote Chiliflocken: wer’s scharf mag, kann die nach Belieben reinmachen
- Frische Gemüsesticks oder Tortilla-Chips: als tolle Begleitung zum Eintauchen, die ihre Form behalten und gut harmonieren
Schritt-für-Schritt So Geht’s
- Basis Zusammenmischen:
- Avocado und Spinatblätter im Mixer cremig pürieren. Zwischendurch mal den Rand runterschieben für ein gleichmäßiges Ergebnis.
- Cremige Zutaten Dazufügen:
- Jetzt den Frischkäse, Sauerrahm und Parmesan rein und nochmal mixen, bis alles schön glatt ist ohne Klümpchen.
- Würzen Und Auffrischen:
- Limettensaft, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und wenn du magst die Chiliflocken untermixen. Gut vermischen, damit sich alles verbindet.
- Abschmecken:
- Probier den Dip und füge noch Salz, Pfeffer oder Limettensaft hinzu, bis’s für dich passt.
- Kaltstellen Für Mehr Geschmack:
- In eine Schüssel füllen, abdecken und mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut verbinden.
- Anrichten Und Verfeinern:
- Vor dem Servieren nochmal umrühren und optional mit extra Parmesan bestreuen. Dazu frisches Gemüse oder Chips servieren und gleich zugreifen.
Beim Dip machen denk ich immer an gemütliche Winter-Abende, wo das satte Grün wie ein kleiner Frühlingsgruß wirkt.
Beste Aufbewahrung
Reste luftdicht im Kühlschrank aufbewahren – so bleibt der Dip bis zu zwei Tage frisch. Leg am besten Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche, damit er nicht braun wird.
Zutaten-Varianten
Parmesan kannst du durch Hefeflocken ersetzen, wenn du's vegan möchtest. Frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum geben eine geile frische Note, die super zu Avocado und Spinat passt. Probier auch mal geräuchertes Paprikapulver oder Chipotle für einen rauchigen Twist.
Leckere Kombinationen
Möhren, Sellerie und Gurkensticks sind leichte Begleiter zum cremigen Dip. Chips aus Tortilla oder Pita-Ecken bringen Crunch und passen super zu Feiern. Dazu ein kühler Weißwein oder spritziges Wasser mit Limettenscheiben rundet alles ab.
Highlights Für Jede Saison
Im Frühling passen extra Erbsen oder ihre Triebe für mehr Frische. Im Herbst kannst du geröstete Kürbiskerne oder geröstete Walnüsse für Biss und nussigen Geschmack reinmischen. Im Winter setzen Granatapfelkerne einen hübschen Farbtupfer und sorgen für eine dezente Süße.
Dieser Dip ist wie ein kleines Fest für frische Zutaten und einfache Zubereitung. Halt immer eine Portion bereit, wenn du deinen Snacktisch mit Farbe und leckerem Geschmack aufpeppen willst.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich diesen Dip auch vegan machen?
Klar, nimm einfach pflanzlichen Frischkäse und Sauerrahm, dann bleibt er cremig und ohne Milchprodukte.
- → Wie stelle ich die Schärfe vom Dip ein?
Nimm weniger Chiliflocken oder lass sie ganz weg, wenn du‘s mild willst.
- → Warum sollte ich den Dip vor dem Servieren kühlen?
Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank sorgen dafür, dass sich die Aromen gut verbinden und alles besser schmeckt.
- → Womit passt der Dip gut zum Essen?
Gemüsesticks oder knusprige Tortillachips sind perfekte Begleiter für diesen frischen Dip.
- → Kann ich den Dip schon vorher zubereiten?
Auf jeden Fall, im Kühlschrank wird der Geschmack noch intensiver und leckerer.