Schneller cremiger Ricotta

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Dieses One-Pot Gericht verbindet zarte Orzo-Nudeln mit cremigem Ricotta und frischem Spinat. Knoblauch wird kurz angebraten, damit er sein Aroma entfaltet, dann köchelt der Orzo in einer würzigen Gemüsebrühe bis er weich ist. Frischer Spinat wird zum Schluss untergerührt, bis er zusammenfällt. Abgerundet wird das Ganze mit Parmesan und Ricotta, für eine feine, geschmeidige Textur. Perfekt für einen gemütlichen Abend, wenn es schnell und lecker sein soll.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Thu, 20 Nov 2025 18:52:41 GMT
Ein Teller Nudeln mit Spinat und Ricotta. Speichern
Ein Teller Nudeln mit Spinat und Ricotta. | dampfl.com

Dieses cremige Orzo mit Ricotta und Spinat ist superfix gemacht und verbindet samtige Cremigkeit mit frischen, knackigen Blättern. Alles wird in nur einer Pfanne zubereitet, perfekt für stressige Abende, wenn du etwas Einfaches aber Leckeres willst.

Ich hab das Gericht mal an einem hektischen Abend gemacht, als es schnell und sättigend sein musste. Es wurde sofort ein Liebling, weil es so easy geht und die cremige Soße super verwöhnt, ohne kompliziert zu sein.

Benötigte Zutaten

  • Orzo Nudeln: Eine Tasse, bringen eine angenehme Bissfestigkeit und saugen den Geschmack auf. Nimm gute Nudeln für das beste Ergebnis
  • Babyspinat: Zwei Tassen frisch, zart und leicht süßlich. Verwelkt ohne zu dominieren
  • Ricotta aus Vollmilch: Eine Tasse, macht die Soße schön samtig und mild
  • Knoblauch: Zwei fein gehackte Zehen, bringen einen aromatischen und würzigen Kick
  • Gemüsebrühe: Drei Tassen mit wenig Salz zum schonenden Garen. Noch besser ist selbstgemachte Brühe
  • Olivenöl extra vergine: Zwei Teelöffel zum sanften Anbraten und für fruchtige Aromen
  • Geriebener Parmesan: Ein Viertel Tasse zum Abrunden mit nussigem Geschmack. Frisch gerieben schmeckt am intensivsten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Aromagrundlage starten
Erhitze das Olivenöl und brate den Knoblauch sachte an, bis er duftet und leicht goldgelb wird. So bekommst du das beste Aroma ohne Bitterkeit.
Orzo sanft garen
Gieß die Brühe dazu und bring sie zum Köcheln. Dann kommt der Orzo rein. Rühr gelegentlich um, damit nichts klebt. Nach rund acht Minuten ist die Pasta bissfest und vollgesogen mit Brühe, was eine natürliche Cremigkeit gibt.
Spinat einrühren
Gib den frischen Babyspinat zum Orzo und rühr solange, bis er eben zusammenfällt. Das macht den Teller frisch und grün, ohne dass der Spinat zäh wird.
Cremige Käsemischung unterheben
Zieh die Pfanne vom Herd und heb Ricotta und Parmesan vorsichtig unter, bis alles schön schmilzt und das Gericht samtig umhüllt.
Anrichten
Nimm Portionen auf Tellern und wenn du willst, streu noch etwas extra Parmesan drüber für den letzten Käseschub.
Teller mit Pasta, Spinat und Ricotta.
Teller mit Pasta, Spinat und Ricotta. | dampfl.com

Als ich das erste Mal probiert hab, hat mich die cremige Konsistenz total überrascht. Das ist Komfortessen, das sich etwas Besonderes anfühlt.

Aufbewahrungstipps

Reste einfach im luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das Orzo wird kalt etwas fester, also gib vor dem Aufwärmen etwas warme Brühe oder Wasser dazu. Wärm das Ganze vorsichtig auf niedriger Stufe und rühr zwischendurch.

Variationsideen

Mal mit gerösteten Pinienkernen probieren, die bringen knackige Abwechslung. Gemüsebrühe geht auch mit Hühnerbrühe, wenn du mehr Würze willst. Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenschale am Ende bringen Frische und Pep.

Perfekte Begleiter

Pfanne mit Pasta, Spinat und Ricotta.
Pfanne mit Pasta, Spinat und Ricotta. | dampfl.com

Diese cremige Ricotta-Spinat-Orzo aus einer Pfanne gehört zu meinen Favoriten, wenn ich schnelle, leckere und gemütliche Mahlzeiten will. Wenige Zutaten, viel Geschmack und richtig zufriedenstellend.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich gefrorenen Spinat nehmen statt frischem?

Klar, gefrorener Spinat geht gut. Einfach auftauen und überschüssiges Wasser ausdrücken, sonst wird’s zu nass.

→ Wie wird das Gericht extra cremig?

Ricotta mit voller Milch und ihn abseits der Hitze unterrühren macht die Sauce besonders samtig.

→ Kann ich statt Gemüsebrühe Hühnerbrühe nehmen?

Auf jeden Fall. Hühnerbrühe gibt mehr Geschmack, die Garzeit bleibt gleich.

→ Wie mach ich das Gericht etwas schärfer?

Ein bisschen Chilipulver beim Knoblauch anbraten bringt sanfte Schärfe, passt super zum cremigen Geschmack.

→ Muss ich den Orzo beim Kochen rühren?

Ja, ab und zu rühren verhindert, dass es klebt und sorgt für gleichmäßiges Garen.

Cremiger Ricotta Spinata

Ein lockeres One-Pot Gericht mit cremigem Ricotta und knackigem Spinat, in 20 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Nudeln

01 240 g Orzo-Nudeln

→ Gemüse

02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 60 g frischer Babyspinat

→ Milchprodukte

04 250 g Ricotta aus Vollmilch
05 25 g geriebener Parmesan

→ Flüssigkeiten

06 720 ml Gemüsebrühe mit wenig Salz
07 10 ml natives Olivenöl extra

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Erwärm das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dann den Knoblauch kurz anrösten, bis es duftet, dauert ungefähr eine Minute.

Schritt 02

Gib die Gemüsebrühe zur Pfanne und lass sie leicht köcheln.

Schritt 03

Jetzt die Orzo-Nudeln unterrühren und gelegentlich umrühren. Das Ganze dauert ca. 8 Minuten, bis die Nudeln weich, aber noch bissfest sind.

Schritt 04

Frischen Babyspinat einmischen und umrühren, bis er ganz zusammenfällt.

Schritt 05

Nimm die Pfanne vom Herd und rühre Ricotta und Parmesan gut unter, bis alles cremig ist.

Schritt 06

Sofort servieren und wer mag, kann noch extra Parmesan darüber streuen.

Nützliche Hinweise

  1. Für mehr Geschmack versuch’s mal mit selbstgemachter Gemüsebrühe.
  2. Ein bisschen Chiliflocken springen rein für ’ne leichte Schärfe.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiße: 18 Gramm