Speichern
Diese Pfefferminz-Schokostückchen-Kekse mischen die Gemütlichkeit von weichen, klebrigen Cookies mit einer frischen Minznote, die das ganze Jahr über wie eine kleine Umarmung schmeckt. In jedem Bissen tanzt die kühle Minze mit leckerer Schokolade und macht sie einfach unwiderstehlich und super, um sie zu teilen.
Ich hab sie mal auf einer Winterparty gebacken und alle hatten so ein Strahlen im Gesicht, als sie die Minzüberraschung geschmeckt haben. Seitdem gehören sie zu jeder kühlen Jahreszeit einfach dazu.
Gebrauchte Zutaten
- 2 ¼ Tassen Mehl (Universal): sorgt für den perfekten festen, aber weichen Keksteig, am besten welches zum Backen
- 1 TL Natron: bringt die richtige Lockerheit rein
- 1 Tasse weiche, ungesalzene Butter: macht den Teig cremig und gibt Geschmack
- ¾ Tasse Zucker: süßt und sorgt für ein bisschen Knusper
- ¾ Tasse brauner Zucker, festgedrückt: gibt Feuchtigkeit und eine Karamellnote
- 2 große Eier: binden alles und machen den Teig feucht
- 2 TL Vanilleextrakt: sorgt für eine warme, kräftige Note
- 1 TL Pfefferminzextrakt: bringt die frische, weihnachtliche Minznote rein – nimm so viel du magst
- 2 Tassen halbbitterschokolade oder dunkle Schokostückchen: herzhaft schokoladige Überraschungen, für den besten Geschmack – gute Qualität wählen
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Backofen vorheizen und vorbereiten
- Auf 175 Grad Celsius oder 350 Grad Fahrenheit vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, damit nichts kleben bleibt und alles gleichmäßig backt.
- Trockenes mischen
- Mehl und Natron in einer mittelgroßen Schüssel zusammen durchsieben und vermischen. So verteilt sich das Backtriebmittel gut und die Kekse gehen perfekt auf.
- Butter mit Zucker cremig schlagen
- Butter mit beiden Zuckersorten in einer großen Schüssel so lange schlagen, bis alles fluffig und hell ist. Das dauert etwa drei Minuten und sorgt für luftige Kekse.
- Eier und Aromen unterrühren
- Eier einzeln dazugeben und jeweils gut untermixen. Dann Vanille und Pfefferminzextrakt hinzufügen und alles schön glatt rühren.
- Das Trockene langsam einarbeiten
- Nach und nach das Mehl-Gemisch unterrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Kekse zu fest.
- Schokostückchen unterheben
- Zum Schluss vorsichtig die Schokoladenstückchen unterheben, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Teig portionieren und backen
- Mit einem Löffel kleine Häufchen auf die Bleche setzen, mit ca. 5 cm Abstand, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
- Backen und auskühlen lassen
- Für 10 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder goldig sind, das Innere aber noch weich. Nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech lassen, dann auf ein Gitter zum Abkühlen legen.
Mein Lieblingspunkt an diesem Kuchen ist das Pfefferminzextrakt – es bringt so eine frische und kickende Note rein, die grandios mit der Schokolade harmoniert. Jedes Mal wenn ich diese Kekse mache, erinnert mich das an warme Nachmittage mit Freunden und süße Plauderstündchen.
Einfache Aufbewahrung
In einer luftdichten Dose halten sie sich bei Raumtemperatur bis zu fünf Tage schön weich. Willst du sie länger aufheben, einfach einfrieren. Am besten die Kekse oder den Teig portionieren, dann auftauen lassen bevor du sie isst. Wenn du den rohen Teig einfrieren willst, form Kugeln, frier sie auf einem Blech vor und pack sie danach in einen Beutel. Zum Backen einfach gefroren in den Ofen – dann einfach ein paar Minuten länger backen.
Andere Varianten probieren
Magst du es weniger intensiv minzig, probier stattdessen mal Spearmint-Extrakt. Weiße Schokostückchen bringen eine süßere, cremige Variante, die Pfefferminznote hebt sich dadurch noch mehr ab. Noch ein extra Crunch bekommst du, wenn du ein paar zerdrückte Zuckerstangen oder Minzbonbons in den Teig einrührst.
Leckere Kombis dazu
Mit kalter Milch oder warmem, pfefferminzigem Kakao passt das richtig gut zusammen und bringt echten Feiertags-Flair. Ein Klecks Vanilleeis dazu macht das Ganze zum üppigen Dessert. Auch frischer Minztee oder Kaffee ergänzen die süßen und frischen Aromen perfekt.
Diese Pfefferminz-Schokostückchen-Cookies verbinden festliche Aromen mit angenehmer Konsistenz, einfach und gut, egal zu welcher Jahreszeit.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie mach ich den Minzgeschmack stärker?
Einfach 1,5 Teelöffel Pfefferminz-Extrakt nehmen und je nach Geschmack anpassen.
- → Welche Schokostückchen passen am besten?
Halbbitterschokolade oder dunkle Schokolade bieten einen super Kontrast zur Minze und machen den Geschmack noch besser.
- → Wie bleiben die Kekse weich nach dem Backen?
Die Kekse erst 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, dann auf ein Gitter legen und luftdicht bei Raumtemperatur aufbewahren.
- → Kann ich die Kekse glutenfrei machen?
Einfach das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, die zum Backen geeignet ist, damit Konsistenz und Volumen stimmen.
- → Wie lang und bei welcher Temperatur back ich sie am besten?
Back die Kekse bei 175°C (350°F) für 10 bis 12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, aber die Mitte noch weich.