Speichern
Dieser cremige Dip mit Ziegenkäse, Tomate und Basilikum bringt frischen Schwung auf jeden Snacktisch. Die Zutaten harmonieren easy miteinander und ergeben einen leckeren Happen, der super zu Crackern oder knackigem Gemüse passt.
Ich hab den Dip an einem faulen Nachmittag gemacht, als ich Lust auf was Frisches und Sättigendes hatte. Seitdem ist er mein Favorit bei lockeren Treffen mit Freunden.
Benötigte Zutaten
- 225 Gramm weicher Ziegenkäse: liefert cremige Säure, am besten frisch und streichfähig wählen
- Eine Tasse reife Tomaten: gewürfelt für süße Saftigkeit und Farbe, nimm festes, reifes Gemüse
- 60 Milliliter frische Basilikumblätter: grob gehackt für aromatische Frische, nur knackige Blätter
- Zwei Knoblauchzehen: fein gehackt für eine dezente würzige Note, frischer Knoblauch riecht am besten
- Zwei Esslöffel Olivenöl: bringt Sanftheit und Tiefe, am besten nativ extra
- Ein Esslöffel Zitronensaft: sorgt für spritzige Frische, frisch gepresst wählen
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken und Ausbalancieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Grundlage Mischen
- In einer Schüssel Tomaten, Knoblauch, zerbröselten Ziegenkäse und gehacktes Basilikum vermengen. So entsteht eine bunte und aromatische Basis.
- Würze Einfügen
- Olivenöl und Zitronensaft in kleinen Portionen dazugießen. Vorsichtig umrühren, damit die Mischung noch etwas stückig bleibt. Das Öl macht den Dip geschmeidig, der Saft hebt alle Aromen hervor.
- Abschmecken
- Nach und nach Salz und Pfeffer einrühren und zwischendurch probieren, bis der Geschmack stimmt ohne zu übertreiben.
- Schick Servieren
- Den Dip in eine Servierschüssel geben. Noch ein paar Basilikumblätter oder einen kleinen Schuss Olivenöl als Deko draufgeben, das macht Lust aufs Naschen.
- Lustige Begleiter
- Knackige Cracker oder frisches Gemüse wie Karotten- oder Gurkensticks passen perfekt als Begleitung.
Ich nehm am liebsten super frisches Basilikum, das hebt den Geschmack echt nochmal. Einmal hab ich den Dip bei 'ner Gartenparty serviert, und die Leute wollten ständig Nachschlag. So ein Snack, der richtig Feierlaune macht.
Richtig Lagern
Reste luftdicht verpackt in den Kühlschrank stellen. Am besten innerhalb von zwei Tagen aufessen, damit der Geschmack frisch bleibt und die Konsistenz stimmt. Tomaten sollen nicht zu lange in Flüssigkeit liegen, sonst wird’s zu wässrig.
Varianten Zum Ausprobieren
Basilikum kannst du problemlos durch Rucola oder Minze ersetzen und so einen anderen Kräutertouch reinbringen. Ein bisschen Chili-Flocken für Schärfe oder Honig für einen süßen Ausgleich zum säuerlichen Käse sind auch klasse Ideen.
Tolle Partner Zum Dippen
Der Dip schmeckt super zu verschiedenen Crackern wie Wassercrackern, Vollkornknäckebrot oder getoasteten Baguettescheiben. Frisches, knackiges Gemüse wie Gurke, Karotten oder Paprika ergänzen die cremige Konsistenz prima.
Mit nur ein paar frischen Sachen zaubert dieser Dip viel Geschmack und Abwechslung. Gönn dir gern kleine Portionen dieses cremigen Ziegenkäses zusammen mit intensiven Tomaten- und Basilikum-Aromen – so lecker kann einfach sein.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich den Dip cremiger machen?
Klar, einige Sekunden im Mixer sorgen für eine weichere Konsistenz ohne Geschmack zu verlieren.
- → Wie serviere ich die Mischung am besten?
Sie schmeckt top zu Crackern, Fladenbrot oder frischem Gemüse wie Karotten und Gurken.
- → Wie lange hält sich die Mischung?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bleibt sie bis zu 3 Tage frisch.
- → Kann ich den Ziegenkäse durch einen anderen Käse ersetzen?
Weiche Sorten wie Frischkäse oder Ricotta gehen auch, verändern aber Geschmack und Textur.
- → Muss ich frisches Basilikum nehmen?
Frisches Basilikum bringt tolle, klare Kräuternoten mit, die getrocknetes nicht erreicht, und hebt den Geschmack.
- → Wie kann ich den Geschmack anpassen?
Probier einfach Zitronensaft und Salz nach und nach, bis es für dich passt.