Leckere Sesam Dattel Kekse

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Diese besonderen Kekse für das chinesische Neujahr mischen eine buttrige Teigbasis mit knackigem Sesam, süßen roten Datteln und Walnüssen. Butter und Zucker werden zuerst schaumig geschlagen, dann kommen Eier und Vanille dazu. Danach wird Mehl mit Backpulver untergehoben und die traditionellen Zutaten eingearbeitet. Kleine Kugeln aus dem Teig werden gebacken, bis sie schön goldbraun und außen knusprig sind. Das Innere bleibt schön weich. Je nach Ofen kann die Backzeit variieren. Vor dem Verstauen erst komplett auskühlen lassen, so bleiben sie frisch. Wer mag, kann die Kekse vor dem Backen mit Ei bestreichen, das gibt einen schönen Glanz.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 23 Nov 2025 12:26:49 GMT
Eine Schachtel mit Sesam Dattel Keksen. Speichern
Eine Schachtel mit Sesam Dattel Keksen. | dampfl.com

Mit diesen chinesischen Neujahrsplätzchen bringt ihr Tradition und Geschmack voll zusammen. Die knackigen Walnüsse und Sesamsamen passen super zu der süßen Note der roten Datteln. Jeder Bissen ist so richtig festlich.

Das erste Mal hab ich die Plätzchen an Neujahr für die Familie gemacht. Der warme Duft und die Harmonie der Aromen kamen riesig gut an. Jedes Jahr erinnern sie uns an gemeinsame Momente und frische Anfänge.

Benötigte Zutaten

  • Mehl: sorgt für Halt und Struktur, am besten nehmt ihr frisch gemahlenes Universalmehl
  • Zucker: bringt Süße und macht das Gebäck schön fluffig, Haushaltszucker funktioniert super
  • Butter: gibt Feuchtigkeit und eine samtige Note, verwendet ungesalzene Butter für mehr Kontrolle
  • Eier: halten alles zusammen und sorgen für eine weiche Konsistenz, frisch sind sie am besten
  • Backpulver: lässt den Teig locker werden und fluffig backen
  • Vanilleextrakt: rundet den Geschmack ab, reiner Extrakt geht klar
  • Sesamsamen: sorgen für einen nussigen, gerösteten Touch und eine schöne Textur – geschälte Samen sind milder
  • Rote Datteln: bringen natürliche Süße und eine coole Kaumoment, sucht euch weiche und pralle aus
  • Walnüsse: knacken schön und geben Tiefe, frisch und ohne Bitterkeit sind top

Einfache Backanleitung

Los geht’s mit dem Ofen:
Heiz deinen Ofen auf 175 Grad Celsius vor. So backen die Plätzchen gleichmäßig und werden schön goldbraun ohne zu verbrennen.
Butter und Zucker cremig schlagen:
Schlag Butter und Zucker in einer Schüssel locker und luftig, das macht die Plätzchen später zart und lecker.
Feuchte Zutaten mischen:
Jetzt kommen Eier und Vanille dazu, alles gut verrühren bis der Teig schön glatt ist.
Trockene Zutaten vorbereiten:
Siebe Mehl und Backpulver zusammen, damit sich das Backtriebmittel gut verteilt und keine Klümpchen entstehen.
Alles zusammenführen:
Rühr die trockenen Sachen langsam unter die feuchten, nur so lange, bis alles verbunden ist. Nicht zu viel rühren sonst werden die Kekse fest.
Leckere Extras rein:
Heb Sesam, gehackte Datteln und Walnüsse unter, damit jeder Keks voll mit Geschmack und Biss ist.
Kekse formen:
Mach kleine Kugeln aus dem Teig und setz sie mit Abstand aufs Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
Backen bis sie perfekt sind:
Ab in den Ofen für 15 bis 20 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun aussehen und die Küche nach Plätzchen duftet.
Abkühlen lassen:
Nimm die Kekse aus dem Ofen und lass sie komplett auskühlen auf einem Gitter. Nur so bleiben sie richtig knusprig.
Eine Schachtel chinesischer Neujahrsplätzchen.
Eine Schachtel chinesischer Neujahrsplätzchen. | dampfl.com

Mir bedeutet dieses Rezept viel, weil es mich immer an meine Herkunft erinnert. Der Duft von geröstetem Sesam im Ofen lässt Familienfeiern und schöne Zeiten lebendig werden.

Tricks für die Aufbewahrung

Bewahr die Kekse am besten luftdicht verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort auf, so bleiben sie knackig. Leg zwischendurch Backpapier zwischen die Schichten, dann kleben sie nicht zusammen und die Nüsse brechen nicht. Möchtest du sie länger als eine Woche aufheben, kannst du sie prima einfrieren und vor dem Essen einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Zutatenabwechslung

Wenn du etwas anders probieren willst, tausche Walnüsse gegen Pekannüsse oder Mandeln aus, das gibt einen anderen nussigen Dreh. Statt roter Datteln passen auch getrocknete Cranberries oder kleingeschnittene Feigen. Sesamsamen kurz anrösten, bevor sie in den Teig kommen, verstärkt den Geschmack nochmal und macht die Kekse noch leckerer.

Passt super dazu

Diese Kekse harmonieren prima mit leicht aufgebrühtem Grüntee, der den nussigen und süßen Geschmack toll ergänzt ohne zu dominieren. Auch Jasmintee oder milder Oolong passen super, perfekt für gemütliche Stunden mit Freunden oder allein.

Eine Schachtel chinesischer Neujahrsplätzchen.
Eine Schachtel chinesischer Neujahrsplätzchen. | dampfl.com

Diese Kekse verbinden Tradition und Geschmack so gut, dass sie jeder gern mag. Viel Spaß beim Backen und Teilen mit deinen Liebsten immer wieder aufs Neue.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Was macht die Kekse so besonders knusprig?

Die Mischung aus klein gehackten Walnüssen und Sesamsamen sorgt für den tollen Crunch, während die roten Datteln für eine weiche, süße Note sorgen, die gut zum zarten Teig passt.

→ Kann ich andere Zutaten statt Walnüssen nehmen?

Klar, du kannst Walnüsse durch Mandeln oder Pekannüsse ersetzen. Der typische Geschmack kommt aber vor allem vom Sesam und den roten Datteln, die zu dieser Art von Keksen einfach dazugehören.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf, damit sie frisch bleiben?

Pack die Kekse luftdicht in eine Dose und lager sie bei Zimmertemperatur. So halten sie bis zu einer Woche und bleiben schön knackig.

→ Warum bestreiche ich die Kekse vor dem Backen mit Ei?

Das Ei sorgt beim Backen für eine glänzende, goldene Oberfläche. So sehen die Kekse toll aus und bleiben innen schön saftig.

→ Kann ich die Kekse auch schon vorher vorbereiten?

Ja, der Teig lässt sich super einen Tag vorher machen und im Kühlschrank lagern. So können die Aromen sich besser verbinden und am Backtag geht’s leichter von der Hand.

Sesam Dattel Kekse

Knusprige Kekse mit Walnüssen, roten Datteln und Sesam – lecker und festlich.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
20 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Chinesisch

Ertrag: 24 Portionen (Rund 24 Kekse)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 200 Gramm Zucker
02 4 Gramm Backpulver
03 250 Gramm Mehl

→ Feuchte Zutaten

04 5 Milliliter Vanillearoma
05 2 große Eier
06 113 Gramm Butter ohne Salz

→ Extra Zutaten

07 60 Gramm gehackte Walnüsse
08 75 Gramm kleingeschnittene rote Datteln
09 35 Gramm Sesamsamen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Stell den Ofen auf 175 Grad ein, damit er rechtzeitig warm wird.

Schritt 02

Schlag Butter und Zucker in einer Schüssel locker auf, bis alles schön cremig ist.

Schritt 03

Gib die Eier einzeln dazu und rühr jedes gut unter. Dann noch die Vanille dazumischen.

Schritt 04

Mehl und Backpulver in einer anderen Schüssel verrühren, damit es gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 05

Nun mischst du die trockenen Sachen langsam in die feuchten und rührst behutsam zu einem Teig.

Schritt 06

Sesam, Datteln und Walnüsse unter den Teig klappen, bis alles verteilt ist.

Schritt 07

Aus dem Teig kleine Kugeln machen und mit Abstand auf das Backpapier legen.

Schritt 08

Die Kugeln kommen jetzt für 15 bis 20 Minuten in den Ofen, bis sie goldgelb sind.

Schritt 09

Vor dem Verstauen auf einem Gitter ganz auskühlen lassen und dann luftdicht verschließen.

Nützliche Hinweise

  1. Backzeiten können je nach Ofen unterschiedlich sein. Wer mag, pinselt die Kekse vor dem Backen mit Ei ein für schönen Glanz.
  2. In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Schüsseln zum Mischen
  • Mixer oder Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Abkühlgitter

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Gluten aus Weizen, Milchprodukte und Baumnüsse.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 120
  • Fette: 6 Gramm
  • Kohlenhydrate: 15 Gramm
  • Eiweiße: 2 Gramm