Speichern
Diese Honig-Walnuss-Garnele ist ein echter Genuss. Knusprige, saftige Garnelen treffen auf eine cremig-süße Honigsauce und knackige kandierte Walnüsse. Ein tolles Gericht, wenn du dir was Besonderes gönnen willst, das aber total easy zu Hause klappt und direkt Restaurantfeeling bringt.
Ich hab das Gericht bei einem Familienessen ausprobiert und war baff, wie schnell alles weg war. Seitdem ist es mein Go-to, wenn Gäste da sind oder ich mir selbst was Gutes tun will.
Zutaten Die Du Brauchst
- 450 Gramm große Garnelen: am besten geschält und entdarmt für den besten Geschmack
- Maisstärke: so wird die Panade schön leicht und knusprig; frische Maisstärke ist ideal
- Eiweiß: sorgt dafür, dass alles gut zusammenhält und bleibt leicht
- Walnusshälften: sorgen für tolle Textur und sollten frisch, knackig und aromatisch sein
- Zucker und Wasser: daraus machst du den Sirup fürs Kandieren der Walnüsse
- Mayonnaise: die cremige Basis der Sauce, die die Süße ausgleicht
- Honig: der Star der Sauce - nimm am besten einen guten, damit der Geschmack richtig rund wird
- Gezuckerte Kondensmilch: gibt der Sauce Tiefe und macht sie schön reichhaltig
- Zitronensaft: bringt eine frische Note ins Gericht
- Pflanzenöl: zum Frittieren, nimm eins mit hohem Rauchpunkt, damit's knackig wird
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Walnüsse Kandieren:
- Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze Zucker, Wasser und Walnüsse. Rühr so lange, bis der Zucker schmilzt und alles schön bedeckt ist. Verteile die Walnüsse dann auf Backpapier, damit sie ganz auskühlen und super knusprig werden.
- Garnelen Vorbereiten:
- Würze deine geschälten Garnelen mit Salz und Pfeffer. Wälz sie zuerst in Maisstärke, dann tauch sie in das verquirlte Eiweiß, damit die Panade hält und gib ihnen zum Schluss nochmal eine Schicht Maisstärke. So werden sie goldbraun und knusprig beim Frittieren.
- Öl Erhitzen und Frittieren:
- Das Öl in einer Pfanne oder im Wok auf ca. 175 bis 190 Grad Celsius erhitzen. Die Garnelen portionsweise darin 2 bis 3 Minuten pro Seite frittieren, damit alles schön gleichmäßig durch ist. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen, so bleibt das Öl nicht drin.
- Sauce Zusammenrühren:
- Mayonnaise, Honig, gezuckerte Kondensmilch und Zitronensaft gut versprudeln, bis die Sauce schön cremig und glatt ist – passt perfekt zu den frittierten Garnelen.
- Alles Mischen:
- Gib die knusprigen Garnelen vorsichtig in die Sauce und verrühr sie, bis sie komplett überzogen sind. Ganz zum Schluss heb die abgekühlten kandierten Walnüsse unter, damit sie ihre Knackigkeit behalten. Sofort servieren, dann schmeckt alles am besten.
Als ich das erste Mal die kandierten Walnüsse mit den Garnelen kombiniert hab, hab ich gemerkt, wie viel Textur im Essen ausmacht und alles aufwertet.
Clevere Aufbewahrung
Restliche Garnelen und Sauce getrennt in luftdichte Behälter packen, so bleiben die Garnelen länger knusprig.
Zutaten Alternativen
Walnüsse kannst du auch durch Pekannüsse oder Cashews ersetzen, das bringt eine andere nussige Note und Textur.
Perfekte Beilagen
Gedämpfter Jasminreis ist super, um die leckere Sauce richtig aufzusaugen.
Am besten servierst du das Essen direkt, nachdem du alles zusammengemischt hast. So bleiben die Garnelen knusprig und die Walnüsse knackig. Es macht einfach Spaß, so ein Restauranthighlight selbst zu zaubern und den starken Geschmack zu Hause zu genießen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie bleibt die Panade der Garnelen lange knusprig?
Am besten tauchst du die Garnelen zweimal in Maisstärke und Eiweiß. Beim Frittieren ist die richtige Temperatur wichtig, damit sie nicht durchweichen.
- → Wie karamellisiere ich die Walnüsse gleichmäßig?
Walnüsse mit Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze langsam kochen und ständig rühren, bis sich der Zucker auflöst und die Nüsse schön überziehen.
- → Kann ich die Garnelen statt zu frittieren auch backen?
Klar, im Ofen bei hoher Temperatur werden die Garnelen auch knusprig und sind fettärmer. Frittieren bringt aber noch mehr Crunch.
- → Wie passe ich die Süße der Sauce an?
Probier einfach weniger oder mehr Honig. Ein Spritzer Zitrone gleicht die Süße gut aus und gibt Frische dazu.
- → Wann gebe ich die karamellisierten Walnüsse am besten dazu?
Am besten kurz vor dem Servieren, so bleiben sie knackig und matschen nicht durch.