01 -
Heb das Brot vorsichtig raus, leg es auf ein Gitter und lass es erst mal auskühlen, bevor du es anschneidest.
02 -
Schieb deine Form ins vorgeheizte Rohr. Nach etwa 25 bis 30 Minuten sollte das Brot schön braun sein und auf der Unterseite hohl klingen, wenn du draufklopfst.
03 -
Schnapp dir ein scharfes Messer und ritze oben am Teig mehrere Linien ein. So kann der Laib schön kontrolliert aufgehen.
04 -
Heiz deinen Ofen kräftig auf 230°C vor.
05 -
Decke den Laib locker zu. Jetzt darf er nochmal 1 bis 2 Stunden ruhen, bis er sichtbare Blasen zeigt.
06 -
Drück die Luft sanft raus, forme einen runden Laib draus und leg ihn aufs Backpapier auf dein Blech.
07 -
Pack den Teig in eine leicht eingeölte Schüssel, deck feuchtes Tuch oder Folie drauf und ab damit an einen warmen Platz – 4 bis 6 Stunden sollten reichen, bis er das Doppelte erreicht.
08 -
Streue etwas Mehl auf die Arbeitsfläche, dann knete alles für etwa 10 Minuten richtig durch, bis der Teig schön weich und dehnbar ist.
09 -
Gib Mehl und Salz nach und nach zur Mischung, rühre dabei ständig, bis alles zusammenhält und keine Mehlnester mehr da sind.
10 -
Mix Sauerteig, warmes Wasser und Zucker in einer großen Schüssel. Rühr so lange, bis du keinen Zucker mehr siehst.