Eintopf Vegane Minestrone Glutenfrei (Druckversion)

Herzhafte Minestrone mit viel Gemüse und glutenfreier Pasta für ein wärmendes, veganes Gericht.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - ½ mittelgroße weiße oder gelbe Zwiebel, gewürfelt
02 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 - 2 große Karotten, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
04 - 180 g grüne Bohnen, geputzt und grob gehackt
05 - 1 kleine Zucchini, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
06 - 1 Tasse (ca. 30 g) Grünkohl oder Spinat, grob gehackt

→ Flüssigkeiten und Tomaten

07 - 2 EL Wasser oder alternativ Öl
08 - 1 Dose (425 g) stückige, geröstete Tomaten
09 - 1,5 l Gemüsebrühe

→ Würzmittel und Aromen

10 - ¼ TL Meersalz, nach Geschmack mehr
11 - ¼ TL schwarzer Pfeffer, nach Geschmack mehr
12 - 2 TL getrocknetes Basilikum oder 1 EL frisch
13 - 2 TL getrockneter Oregano oder 1 EL frisch
14 - 1 EL Hefeflocken
15 - 1 Prise Chiliflocken, optional
16 - 1 EL Kokosblütenzucker oder anderer Süßstoff nach Geschmack

→ Hülsenfrüchte und Pasta

17 - 1 Dose (425 g) weiße Bohnen oder Kichererbsen, abgespült und abgetropft
18 - 200 g glutenfreie Nudeln

# Zubereitung:

01 - Einen großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Wasser, Zwiebel und Knoblauch zugeben und 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren glasig anschwitzen.
02 - Karotten und grüne Bohnen zufügen, mit Meersalz und Pfeffer würzen. Für 3–4 Minuten weitergaren, bis das Gemüse leicht weich ist und beginnt, Farbe anzunehmen.
03 - Zucchini, geröstete Tomaten, Gemüsebrühe, Basilikum, Oregano, Hefeflocken, Chiliflocken (optional), Kokosblütenzucker und Bohnen zugeben. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
04 - Die Hitze auf mittelhoch erhöhen, bis die Suppe stark köchelt. Temperatur auf mittelniedrig reduzieren. Pasta zugeben und umrühren. Ungefähr 10 Minuten sanft köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
05 - Hitze auf niedrig stellen, die Suppe weitere 4–5 Minuten leise köcheln lassen. Abschmecken und bei Bedarf mit zusätzlichem Kokoszucker oder Gewürzen verfeinern.
06 - Grünkohl oder Spinat einrühren und noch etwa 3–4 Minuten köcheln lassen, bis das Grün zusammenfällt und die Aromen sich verbinden. Vom Herd nehmen und einige Minuten ruhen lassen.
07 - Die Suppe in Schalen verteilen und nach Belieben mit frischen Kräutern und veganem Parmesan garnieren.
08 - Reste können abgedeckt bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 1 Monat eingefroren werden. Beim Erwärmen vorsichtig erhitzen, da die Nudeln bereits weich sind.

# Notizen:

01 - Chiliflocken und Süßungsmittel können individuell nach Geschmack dosiert werden.
02 - Zusätzliches Gemüse wie Sellerie oder Kartoffeln eignet sich als Variation.
03 - Für eine intensivere Geschmacksnote empfiehlt sich hausgemachte Gemüsebrühe.