Fluffiger Kokos Karamell Flan (Druckversion)

Cremiger Kokos-Flan trifft auf leckeres Karamell, wunderbar zart im Biss mit einer fruchtigen Note.

# Zutaten:

→ Karamell

01 - 60 ml Wasser
02 - 200 g Zucker (fein)

→ Puddingmasse

03 - 3 große Eier
04 - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
05 - 1 Teelöffel Vanillearoma
06 - 1/4 Teelöffel Salz
07 - 1 Dose (397 g) gezuckerte Kondensmilch

# Zubereitung:

01 - Such dir ein großes Backblech und stell die Kuchenform rein. Kipp dann heißes Wasser rein, bis es etwa die Hälfte hoch an der Form steht.
02 - Sobald das Karamell fest ist, schütte die Puddingmischung drüber in die Form.
03 - Heize deinen Backofen auf 175 Grad vor. Warte kurz, dann geht's los.
04 - Gib Zucker und Wasser in einen mittelgroßen Topf und lasse alles bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühr solange, bis alles klar aussieht, dann Finger weg und nur noch warten, bis es schön goldbraun ist – dauert 8 bis 10 Minuten.
05 - Kipp das heiße Karamell sofort in eine runde Backform (23 cm). Wackel ein bisschen hin und her, damit der Boden gleichmäßig bedeckt ist. Lass das jetzt einfach stehen, bis das Karamell hart wird.
06 - Werfe Kondensmilch, Kokosmilch, Eier, Vanille und Salz zusammen in den Mixer. Kurz alles mixen lassen, bis die Masse glatt ist.
07 - Schieb alles in den Ofen und lass es 50–60 Minuten backen. Fertig ist’s, wenn die Masse fest ist und beim Reinstechen mit nem Messer kaum was kleben bleibt.
08 - Nimm die Form vorsichtig aus dem Wasserbad raus und lass sie erst mal draußen abkühlen. Danach für mindestens 4 Stunden (gern auch über Nacht) in den Kühlschrank packen.
09 - Geh mit nem Messer am Rand entlang, kipp die Form dann schwungvoll auf einen Teller und staune, wie das Karamell schön runterläuft. Jetzt kannst du Stücke schneiden und losnaschen.

# Notizen:

01 - Probier mal 50 g Kokosraspel für extra Biss und noch mehr Urlaubsfeeling.
02 - Wenn du magst, ersetzt doch einfach die Hälfte der Kondensmilch durch gezuckerte Dosenmilch – gibt einen anderen Geschmack.
03 - Der Nachtisch sollte gut durchkühlen, damit er am Ende schön cremig und glatt ist.