Fruchtiger Käse-Taco (Druckversion)

Zimtknusprige Tacos mit cremiger Käsefüllung und frischen Beeren, perfekt für eine süße Erfrischung.

# Benötigte Zutaten:

→ Tortilla-Schalen

01 - 10 kleine Weizentortillas
02 - 4 EL zerlassene Butter
03 - 1 Tasse Zucker
04 - 2 TL Zimt gemahlen

→ Käsekuchen-Creme

05 - 1 Packung (227 g) Frischkäse, weich gemacht
06 - 240 ml Schlagsahne
07 - 120 g Puderzucker
08 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Obst-Topping

09 - 75 g Erdbeeren, gewürfelt
10 - 75 g Blaubeeren
11 - 65 g Himbeeren

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Mach den Ofen auf 200 Grad heiß. Schneide mit einem runden Ausstecher oder Glasränder von 7–10 cm Kreise aus den Tortillas. Bestreiche die Kreise auf beiden Seiten mit der Butter.
02 - Verrühr Zucker mit Zimt in einer flachen Schale. Drück die gebutterten Tortilla-Kreise auf beiden Seiten in die Zimt-Zucker-Mischung, bis sie gut bedeckt sind.
03 - Leg jeden Zimt-Tortilla-Kreis über zwei nebeneinanderliegende Gitterstäbe im Ofen, damit er wie eine Taco-Schale wird. Back das Ganze 5 bis 7 Minuten bis es knusprig und goldbraun ist. Nimm sie raus und lass sie auf einem Gitter ganz abkühlen.
04 - Schlag den weichen Frischkäse in einer großen Schüssel glatt. Rühr Puderzucker und Vanille dazu, bis alles gut vermischt ist.
05 - Schlag die Schlagsahne in einer anderen Schale steif. Heb die Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse, bis alles fluffig und gut durchmischt ist. Stell die Creme mindestens 30 Minuten kalt.
06 - Wenn die Schalen abgekühlt und die Creme kalt ist, füll jede Schale mit einem Löffel oder Spritzbeutel mit der Käsekuchencreme. Obendrauf geb großzügig das frische Beerenmix.
07 - Am besten gleich essen, damit alles schön knackig bleibt. Du kannst die fertigen Tacos auch bis zu einer Stunde im Kühlschrank aufbewahren, dann bleiben sie knackig.

# Nützliche Hinweise:

01 - Nutze Vollkorn-Tortillas und weniger Zucker, wenn du’s gesünder magst.
02 - Ein bisschen Zitronen- oder Orangenschale bringt mehr Geschmack in die Creme.
03 - Schnell essen, wenn sie kalt sind, dann bleiben die Schalen knusprig.