Speichern
                
                Diese cremige und knusprige Leckerei kombiniert knackige Zimt-Zucker-Tortilla-Schalen mit einer sahnigen Käsekuchencreme und wird mit frischen Beeren-Mix garniert. Die Beerigen Käsekuchen-Tacos sind ein spaßiger Nachtisch, der bei einem lockeren Familienabend oder einem Fest mühelos Eindruck macht.
Ich hab die Tacos das erste Mal beim Sommergrillen gemacht, als ich was Ausgefallenes wollte. Sie sind sofort zum Hit geworden und werden immer wieder von Freunden und Familie gewünscht.
Wichtige Zutaten
- 10 kleine Weizentortillas: perfekt fürs kleine Taco-Schalen formen & am besten biegsame für leichtes Biegen
 - Zucker: zusammen mit Zimt sorgt er für den süßen und warmen Überzug der Schalen
 - Zimt: gibt eine gemütliche Würze und hebt das Zuckeraroma, frisch gemahlen duftet am besten
 - Butter geschmolzen: sorgt für die goldbraune, knusprige Textur der Taco-Schalen & ungesalzen ist ideal
 - 225 g Frischkäse weich: bildet die cremige Basis der Käsekuchenfüllung
 - Schlagsahne geschlagen: macht die Creme schön luftig & frisch, nicht gefroren, verwenden
 - Puderzucker: macht die Füllung süß ohne Körnchen
 - Vanilleextrakt: verstärkt den Geschmack und bringt Ausgleich zur fruchtigen Säure der Beeren
 - Erdbeeren gewürfelt: bringen Süße und Farbe rein
 - Blaubeeren: sorgen für leichte Säure und blaue Farbkleckse
 - Himbeeren: geben Frische und schönes Rot, fest und reif ist wichtig
 
So Machst Du's
- Schalen vorbereiten:
 - Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Mit einem Ausstecher oder Glas rund 8 bis 10 cm große Kreise aus den Tortillas schneiden. Mit dem Pinsel beide Seiten der Kreise mit Butter bestreichen. Dann gut in Zimt-Zucker tunken, damit sie überall bedeckt sind und der Zucker kleben bleibt.
 - Formen und knusprig backen:
 - Die gebutterten und gezuckerten Kreise vorsichtig über zwei Streben vom Ofenrost legen, so entsteht die typische Taco-Form. 5 bis 7 Minuten backen, bis sie goldbraun und knackig sind. Dann auf einem Gitter auskühlen lassen, damit sie schön trocken bleiben.
 - Käsekuchenfülle anrühren:
 - Den weichen Frischkäse glatt rühren. Puderzucker und Vanillemix dazugeben und gut vermengen. In einer zweiten Schüssel die kalte Sahne steif schlagen. Sahne vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben, so bleibt alles luftig. Mindestens eine halbe Stunde kaltstellen, damit die Füllung fest wird.
 - Tacos füllen:
 - Wenn die Schalen kühl und die Creme fest ist, großzügig mit der Füllung befüllen. Oben drauf je nach Geschmack einen bunten Mix aus Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren geben. Am besten gleich servieren, damit die Schalen knusprig bleiben. Falls nicht sofort gegessen wird, nur bis zu einer Stunde kalt stellen.
 
                          Der Zimt-Zucker-Überzug ist mein Lieblingsteil. Er macht aus einfachen Tortillas etwas Besonderes mit seinem warmen Geschmack und knusprigen Biss. Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als die Schalen im Ofen aufgingen und goldgelb wurden – richtig spannend und hat mich neugierig auf die Füllung gemacht.
Lagern leicht gemacht
Bewahr die Taco-Schalen separat von Füllung und Beeren auf, so bleiben sie schön knackig. Du kannst die Schalen schon einen Tag vorher machen und luftdicht verpacken. Die Käsekuchencreme hält sich im Kühlschrank etwa zwei Tage. Erst kurz vor dem Servieren zusammenbauen, so bleibt alles perfekt.
Andere Zutaten ausprobieren
Statt Frischkäse mal Mascarpone nehmen, das macht die Füllung extra zart. Für Abwechslung auch mal Mango oder Kiwi dazugeben. Puderzucker in der Creme durch Honig ersetzen, wenn du es natürlicher süßen willst.
Top Begleiter
Zu dem Nachtisch passt ein leichter Kräutertee wie Kamille oder Minze super, der erfrischt den Mund. Ein Glas prickelnder Rosé bringt die Beerennote toll zur Geltung, perfekt für besondere Abende. Kaffee oder Espresso liefert einen leckeren Kontrast und Wärme dazu.
                          Ofentemperaturen und Tortilla-Sorten können die Backzeit verändern. Darum beim ersten Mal genau beobachten, wie die Schalen werden. Nach dem Befüllen die Tacos kurz ruhen lassen, damit sich die Aromen setzen und du mehr Geschmack hast, wenn du sie isst.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie werden die Tacos schön knusprig?
 Kleine Mehl-Tortillas mit Butter bestreichen, in Zimt-Zucker tauchen, über den Rost hängen und bei 200°C im Ofen backen, bis sie schön knusprig und goldbraun sind.
- → Woher krieg ich eine cremige Füllung?
 Cremigen Frischkäse mit Puderzucker und Vanille glatt rühren, dann vorsichtig geschlagene Sahne unterheben für eine luftige Konsistenz.
- → Kann die Füllung vorbereitet werden?
 Klar, mindestens 30 Minuten kühl stellen lässt die Creme fester und macht sie besonders cremig, bevor du die Tacos füllst.
- → Welche Beeren eignen sich am besten?
 Frische Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren bringen eine schöne Frische und süß-saure Note, die perfekt zur Cremigkeit passt.
- → Wie lange bleiben die Tacos frisch?
 Am besten sofort essen, sonst bis zu einer Stunde im Kühlschrank lagern, damit die Tacos knusprig bleiben.
- → Gibt's auch gesündere Varianten?
 Vollkorn-Tortillas und weniger Zucker machen die Tacos leichter, ohne dass der Geschmack leidet.